Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Stendal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in der Pflege unterstützt und betreut.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Pflegeunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ausbildungsvergütungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Stendal Krankenpflegeschule

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Respekt in den Vordergrund stellt. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihre Karriere im Gesundheitswesen erfolgreich zu gestalten.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Krankenhaus Stendal Krankenpflegeschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an spezifischen Fachrichtungen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze diese Erfahrungen, um konkrete Beispiele für deine Motivation und dein Engagement in der Pflege zu nennen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Medizinisches Wissen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Stendal Krankenpflegeschule vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Johanniter-Krankenhaus Stendal Krankenpflegeschule
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>