Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege und fördere die Lebensqualität der Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Berlin-Tegel ist eine moderne Einrichtung mit über 95 Standorten in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Zuschläge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die moderne Pflege in einem harmonischen Umfeld und bringe Freude in das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent oder Gesundheits- und Pflegeassistent sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Tegel mit modernen Einrichtungen und einem tollen Team, das Vielfalt schätzt.
Einsatzort: Berlin
Art der Anstellung: Teilzeit
Das Johanniter-Stift Berlin-Tegel sucht Pflegefachassistenten (m/w/d) in Teilzeit (20-35 Stunden pro Woche möglich). Mit Herzenswärme und Nächstenliebe stehen die Johanniter seit vielen Jahrhunderten kranken oder pflegebedürftigen Menschen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die moderne Pflege.
Unser Angebot:
- Tarifliche Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zusätze für Nachtarbeit
- Zusätze für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zusätze für Überstunden
- Zusätze für Schicht und Wechselschicht
- Springerprämie
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Flexible Dienstplanung
- Fort- und Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Mitarbeitendenfeste
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Unterstützung unserer Pflegefachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege wie z.B. Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung oder Vitalzeichenkontrolle
- Förderung der Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Bewohner und Bewohnerinnen
- fachgerechte digitale Dokumentation der Pflegetätigkeiten
- Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent (m/w/d) / Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
- Empathie und Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
- gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)
Das sollten Sie noch wissen:
Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung.
Wer wir sind: Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Berlin-Tegel liegt zentral im Stadtteil Tegel nahe den Terrassen am Tegeler Hafen. Es verfügt über 117 moderne Pflegeplätze und 31 betreute Wohnungen. Hinzu kommen großzügige Aufenthaltsbereiche und Gemeinschaftsräume bis hin zu Wohnküchen, Restaurant und Bibliothek. Für Geselligkeit oder Mußestunden ist unsere Dachterrasse wie geschaffen, auch unser hübscher Garten ist sehr beliebt. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohner und Bewohnerinnen - sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege - professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Pflegefachassistenz in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Stift Berlin-Tegel
Kontaktperson:
Johanniter-Stift Berlin-Tegel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie der Herzenswärme und Nächstenliebe teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die Möglichkeiten, die das Johanniter-Stift bietet, und sprich darüber, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter-Stift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Stift Berlin-Tegel informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent (m/w/d) oder Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d) hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von hilfsbedürftigen Menschen eingegangen bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine guten Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau) betonen. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Stift Berlin-Tegel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Altenpflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir Informationen über das Johanniter-Stift Berlin-Tegel durch. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.