Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Auszubildende in der praktischen Pflegeausbildung und sorge für den Theorie-Praxis-Transfer.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Berlin-Tegel bietet eine zukunftssichere und sinnstiftende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Zuschläge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit Empathie und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Tegel mit modernen Einrichtungen und einem schönen Garten für entspannte Pausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Johanniter-Stift Berlin-Tegel sucht ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion der Praxisanleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen Klarheit für Ihre beruflichen Pläne: Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung - und genießen Sie die Gewissheit, bei uns ebenso zukunftssicher wie sinnstiftend arbeiten zu können.
Unser Angebot:
- Tarifliche Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Tarifliche Zulage für Praxisanleitende
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
- Springerprämie
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Flexible Dienstplanung
- Fort- und Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
Ihre Aufgaben:
- Als Praxisanleitung (m/w/d) begleiten Sie unsere Auszubildenden in den praktischen Einsätzen ihrer Ausbildung.
- Sie kooperieren eng mit der Pflegeschule und bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis ab.
- Ihr Wirkungskreis umfasst beide Lernorte.
- Sie stellen die Verzahnung zwischen Theorie und praktischer Umsetzung in der kompetenzorientierten Pflegeausbildung sicher.
- Professionelle pädagogische Begleitung von Auszubildenden im Praxiseinsatz.
- Geplante und strukturierte Praxisanleitung.
- Kompetenzorientierte Lernbegleitung.
- Organisation des pflegefachlichen Entwicklungsprozesses.
- Mitwirkung bei Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement.
- Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege oder vergleichbare Ausbildung.
- Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung.
- Gute Kenntnisse in der Umsetzung der Expertenstandards.
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Kritikfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Empathie und Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen.
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau).
Bei fachlichen und stellenbezogenen Fragen melden Sie sich gern direkt in unserer Einrichtung.
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Johanniter-Stift Berlin-Tegel
Kontaktperson:
Johanniter-Stift Berlin-Tegel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Johanniter-Stift Berlin-Tegel und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine pädagogischen Ansätze und deine Teamfähigkeit betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Im Gespräch solltest du deine Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen betonen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die menschliche Seite, die in der Pflege so wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Pflegefachkraft und Praxisanleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Zusatzqualifikationen und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Auszubildenden in der Pflege begeistert. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Empathie ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Stift Berlin-Tegel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Da die Rolle der Praxisanleitung zentral ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Theorie und Praxis erfolgreich miteinander verknüpft hast.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit älteren oder hilfsbedürftigen Menschen gearbeitet hast und wie du dabei Teamarbeit gefördert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Johanniter-Stift Berlin-Tegel und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.