Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Anlagenpflege, Kontrollen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Meerbusch ist ein engagierter Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Arbeitsumfeld und trage zur reibungslosen Abläufen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst als Krankheitsvertretung ausgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Johanniter-Stift Meerbusch sucht einen Haustechniker (m/w/d) in Vollzeit, zunächst als Krankheitsvertretung.
Ob Anlagenpflege, regelmäßige Kontrollen oder Reparaturen: Unsere Mitarbeitenden in der Haustechnik sorgen mit Freundlichkeit und Expertise für reibungslose Abläufe – geeignete Verstärkung ist hier immer willkommen.
- Attraktive Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Flexible Dienstplanung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Erledigung von Maler-, Renovierungs-, Elektroarbeiten
- Grünanlagenpflege, Winterdienst, Reinigungsdienst, Abfallentsorgung
- Reparaturen/Instandsetzungen und Umbauarbeiten und haustechnische Dienstleistungen
- Einweisung, Kontrolle und Abnahme von externen Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Einholung von Angeboten und Materialbeschaffung
- Eine ggf. abgeschlossene Ausbildung Maler und/oder Elektriker, Berufserfahrung im Handwerk
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, Führerschein PKW / Kleinbus
- Teamfähigkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu einer wertschätzenden kollegialen Zusammenarbeit
- Service- und Dienstleistungsorientierung
- Mitwirkung und Umsetzung unseres Qualitätsmanagements
JBRP1_DE
Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Stift Meerbusch
Kontaktperson:
Johanniter-Stift Meerbusch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen und Systeme, die im Johanniter-Stift Meerbusch verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anlagenpflege und Reparatur demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Kultur des Johanniter-Stifts. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Johanniter-Stift Meerbusch. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Haustechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Haustechnik, wie Anlagenpflege, Kontrollen und Reparaturen, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und deine Bereitschaft ein, im Team zu arbeiten und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Stift Meerbusch vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Haustechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Anlagenpflege, regelmäßigen Kontrollen und Reparaturen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Mitarbeitenden in der Haustechnik oft im Team arbeiten, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite einige Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist.