Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patientinnen in Einzel- und Gruppensitzungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf ist eine angesehene Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Feiertagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Behandlungskonzepte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrenes Team mit externer Supervision und guter Erreichbarkeit mit ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf ist eine eigenständige Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit 35 tagesklinischen Behandlungsplätzen. Sie wurde 1984 von der Rheinischen Genossenschaft des Johanniterordens gegründet. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind affektive Störungen, Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen sowie PTBS.
Aufgaben:
- Sie übernehmen zusammen mit Ihren Kolleginnen die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung unserer Patientinnen in Einzel- und Gruppensitzungen.
- Sie betreuen und behandeln die Patientinnen.
- Sie führen Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting durch.
- Sie arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
- Mit Engagement wirken Sie bei der Weiterentwicklung unseres Behandlungskonzeptes mit.
Anforderungen:
- Sie sind Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
- Sie machen gerne Psychotherapie.
- Sie arbeiten gerne im multiprofessionellen Team.
- Sie sind empathisch, können sich aber gleichzeitig in gesundem Maß gut abgrenzen.
Wir bieten:
- ein erfahrenes Team mit externer Supervision.
- geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienste (38 Wochenstunden).
- Vergütung nach TV-Ärzte KF.
- zusätzliche Altersversorgung.
- vermögenswirksame Leistung.
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche).
- zusätzliche freie Tage an Karneval, Silvester und Heiligabend.
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit.
- vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen.
- strukturierte Einarbeitung.
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- gute Arbeitsatmosphäre.
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.
Fachärztin / arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psyc[...] Arbeitgeber: Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf gGmbH
Kontaktperson:
Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psyc[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Bewerber geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsschwerpunkte der Klinik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für affektive Störungen, Angsterkrankungen und PTBS hast und wie du deine Erfahrungen in diese Bereiche einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in die Klinik einbringen könntest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psyc[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Psychotherapie und deine Fähigkeit, im multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit in der Psychiatrie und Psychotherapie Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf vertraut. Verstehe ihre Behandlungsschwerpunkte und Philosophie, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Präsentiere deine Weiterentwicklungspläne
Die Klinik sucht jemanden, der aktiv an der Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts mitwirkt. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung der Therapieangebote zu teilen.