Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite angehende Notfallsanitäter an und teile dein Wissen im Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Akademie B ist eine angesehene Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und spannende Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Rettungsdienst und eine Leidenschaft für Lehre mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist.
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) an der Rettungsdienstschule in der Johanniter-Akademie B Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) an der Rettungsdienstschule in der Johanniter-Akademie B
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Notfallsanitätern und Praxisanleitern. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Johanniter-Akademie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte und -methoden der Johanniter-Akademie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Akademie verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Lehrmethoden vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rettungsdienst und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) an der Rettungsdienstschule in der Johanniter-Akademie B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Notfallsanitäter und Praxisanleiter wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen als Praxisanleiter hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team der Johanniter-Akademie passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für die Rolle qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und deiner Rolle als Praxisanleiter. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Johanniter-Akademie
Recherchiere die Werte und Ziele der Johanniter-Akademie. Zeige im Interview, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst und wie du zur Weiterentwicklung der Akademie beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.