Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante Pflege
Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante Pflege

Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante Pflege

Cuxhaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Pflegekräfte in der ambulanten Pflege.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Herz und Verstand vereint und deine Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung von Kollegen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in die Pflege bringen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante Pflege Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere

Als Pflegefachkraft in unserer ambulanten Pflege erwartet Sie ein unterstützendes und kollegiales Team, das Wert auf Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Ihre Fähigkeiten schätzt und fördert. Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, der sowohl sinnstiftend als auch bereichernd ist.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Pflegefachkräfte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle und dem Team zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante Pflege

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Fachliche Anleitung
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft als Praxisanleiter in der ambulanten Pflege.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Praxisanleiter wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege und deine Erfahrung in der Anleitung von Kollegen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Pflegefachkraft wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse in der ambulanten Pflege verfügst. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der ambulanten Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikation ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse anderer.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante Pflege
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Karriere
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>