Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Kindern und begleite spannende Ausflüge.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte 583,- € plus 58,- € für das Deutschlandticket und 25 Seminartage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine lebenswerte Gesellschaft und entdecke die Natur mit Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Naturkita Katzennest Bodnegg (m/w/d) Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Einsatzort: Bodnegg Gehaltsinformation: 583,- € + pauschale Auszahlung von 58,- €/Monat zur Finanzierung des Deutschlandtickets Besetzungsdatum: 01.09.2025 Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: befristet Stellen-ID: J000023900 Das bieten wir Ihnen pädagogische Begleitung 25 Seminartage Das erwartet Sie Sie unterstützen uns bei der Betreuung der uns anvertrauten Kinder in unserer Spielgruppe (2-3 Jahre) oder auch im Naturkindergarten (3 Jahre – Schuleintritt) beim Entdecken und Begreifen der Natur Sie begleiten uns bei Ausflügen, Projekten und Angeboten Sie arbeiten bei allen anfallenden Aufgaben in der Kita eng mit dem Team zusammen Wichtig! Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden Das zeichnet Sie aus Sie haben Freude am Zusammensein mit Kindern Sie sind empathisch, offen und begeisterungsfähig Sie sind zuverlässig Sie haben Lust aktiv in einem Team mitzuwirken Sie sind wetterfest und naturverbunden Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Esther Crepinsek Dorfstr. 20 88285 Bodnegg 015228266963 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Naturkita Katzennest Bodnegg (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Naturkita Katzennest Bodnegg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit der frühkindlichen Bildung oder Naturpädagogik beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Naturkita Katzennest und deren pädagogische Ansätze. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Projekten oder Methoden stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. Diese Netzwerke können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das FSJ vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist, insbesondere im Umgang mit Kindern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Naturkita Katzennest Bodnegg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Naturkita Katzennest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Naturkita Katzennest und deren pädagogisches Konzept informieren. Besuche die Webseite oder lese Erfahrungsberichte, um ein Gefühl für die Einrichtung und ihre Werte zu bekommen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Verbundenheit zur Natur.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, erwähne diese unbedingt. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder auch persönliche Erlebnisse sein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Zeige, dass du empathisch und offen bist, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern interagiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du bereit sein, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
✨Sei wetterfest und naturverbunden
Da die Arbeit in einer Naturkita stattfindet, ist es wichtig, deine Verbundenheit zur Natur und deine Bereitschaft, bei jedem Wetter draußen zu arbeiten, zu betonen. Teile deine Erfahrungen mit Outdoor-Aktivitäten oder Projekten, die du in der Natur durchgeführt hast.
✨Frage nach den Seminartagen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die pädagogische Begleitung und die Seminartage zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Rolle.