Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatz als Notfallsanitäter in Ravensburg und Kißlegg, Durchführung von Notfalleinsätzen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf Rettungsdienst und soziale Dienste.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fort- und Weiterbildungen, attraktive Vergütung und Mitarbeitendenvorteilsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei selbst Unterstützung erhält.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter, Führerschein Klasse C1 wünschenswert, Teamplayer.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Notfallsanitäter (m/w/d) in Ravensburg und Kißlegg Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Kißlegg Gehaltsinformation: Einstiegsvergütung (Vollzeit) je nach Erfahrung: 3514,82 – 3699,81 € plus Notfallsanitäterinnenzulage Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027460 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Rabatte in regionalen Sportstudios Mitarbeitendenvorteilsprogramm betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsrückholdienst Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht Mitarbeitendenfeste Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Einsatz als rettungsdienstliche Fachkraft (m/w/d) Einsatz auf unseren Rettungswachen in Ravensburg und Kißlegg Durchführung von Einsätzen im Bereich Notfallrettung Sie stellen sicher, dass die Rettungsfahrzeuge sowie medizinischen Geräte und Rettungsmittel vollständig und einsatzbereit sind Übernahme von Zusatzaufgaben Bereitschaft für flexible Einsatzmodelle Übernahme von Diensten in der sanitäts- und ambulanzdienstlichen Betreuung Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) Gültiger Führerschein der Klasse C1 ist wünschenswert Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Freude am Umgang mit Menschen Sie sind ein Teamplayer und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit Gesundheitliche Eignung und Bereitschaft zur Schichtarbeit Gepflegtes Erscheinungsbild Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Steven Grote Pfannenstiel 31 88214 Ravensburg 07513614931 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Notfallsanitäter (m/w/d) in Ravensburg und Kißlegg Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in Ravensburg und Kißlegg
✨Tip Nummer 1
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Erzähle von konkreten Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du die Werte, die wir bei StudySmarter schätzen, teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Stressbewältigung zu beantworten. Da der Job als Notfallsanitäter oft mit Druck verbunden ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Organisation und die spezifischen Herausforderungen im Rettungsdienst. Zeige dein Interesse an den Werten und Zielen von StudySmarter, um zu demonstrieren, dass du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an Notfallsanitäter bei uns zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitenden können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in Ravensburg und Kißlegg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hilfsorganisation. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Einsätze und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Rettungsdienst eingehen. Hebe deine Ausbildung zum Notfallsanitäter sowie relevante Praktika oder Einsätze hervor.
Soft Skills hervorheben: Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Soft Skills anführen. Beschreibe Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder unter Druck ruhig geblieben bist.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben individuell an die Stelle an. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der ausgeschriebenen Position ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Entschlossenheit zeigen.
✨Zeige deine Softskills
Betone während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie. Diese Eigenschaften sind im Rettungsdienst entscheidend, um sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Hilfsorganisation, bei der du dich bewirbst. Zeige dein Interesse an deren Werten und Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, das Professionalität ausstrahlt. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.