Auf einen Blick
- Aufgaben: Bildung und Erziehung von Kindern im Kindergartenalter nach unserem Konzept.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, Fahrrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als päd. Fachkraft nach § 7 KitaG BW und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wunschdienstplan und regelmäßige Teambesprechungen für eine positive Arbeitsatmosphäre.
Pädagogische Fachkräfte für den Kindergartenbereich in der Kita Villa Emma in Ravensburg (m/w/d) Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen. Einsatzort: Ravensburg Gehaltsinformation: Tarif AVR DWBO Anlage Johanniter Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000018437 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Rabatte in regionalen Sportstudios regelmäßige Mitarbeitendengespräche Mitarbeitendenvorteilsprogramm Fachberatung Auslandsrückholdienst Freistellung bei verschiedenen Anlässen attraktiver Standort in zentraler Lage Monatsgehalt Mitarbeitendenfeste pädagogische Begleitung positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Bildung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder Erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern Einlassen auf die Kinder und deren individuelle Bedürfnisse intensive Begleitung der Kinder auf ihrem frühkindlichen Bildungs- und Lernweg Wunschdienstplan statt Rahmendienstplan: Es gibt die Möglichkeit, private Wünsche anzugeben, die versucht werden im Schichtplan zu berücksichtigen. Begleitendes Teamcoaching: Wir legen Wert auf eine gute Teamkultur und möchte dem Team ganzjährig die Möglichkeit geben, sich zu entfalten. Kollegium: Das Kollegium trifft sich regelmäßig zu kleinen Stammtischen. Das schafft eine gute Teamatmosphäre. Bereichsleitungen: Durch ein dreifaches Leitungsteam sind wir immer nah am Team und können im Alltag gut begleiten Das zeichnet Sie aus Abschluss als päd. Fachkraft nach § 7 KitaG BW Spaß an der Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter Lust darauf, unsere Einrichtung im Team aktiv mitzugestalten Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Liebe zum Beruf Verantwortungsbewusstsein und Kreativität Sozialkompetenz und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Team Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Alexandra Kerner Pfannenstiel 27-29a 88214 Ravensburg 07513614970 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkräfte für den Kindergartenbereich in der Kita Villa Emma in Ravensburg (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für den Kindergartenbereich in der Kita Villa Emma in Ravensburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita Villa Emma und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Umgang mit Herausforderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in der Kita Villa Emma arbeiten möchtest. Ein leidenschaftlicher Auftritt kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für den Kindergartenbereich in der Kita Villa Emma in Ravensburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita Villa Emma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kita Villa Emma und deren pädagogisches Konzept informieren. Besuche die Website oder lies Berichte über die Einrichtung, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise zu bekommen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Kreativität und Teamfähigkeit zur positiven Atmosphäre in der Kita beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen als pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG BW klar hervorheben. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, und bereite Antworten vor. Überlege dir, wie du deine Sozialkompetenz und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Eltern konkret demonstrieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft
Da die Kita Villa Emma kreative und dynamische Menschen sucht, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine Kreativität und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Ideen in der Erziehung umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Die Kita legt großen Wert auf eine gute Teamkultur. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der Kita Villa Emma. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine eigene Sichtweise zu teilen, wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
In der Arbeit mit Kindern ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Betreuung von Kindern oder in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen.