Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Hausmeister kümmerst du dich um Wartung, Reparaturen und die Pflege der Außenanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Dienste und Kinderarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Kita-Umgebung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Haustechnik haben.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Hausmeister in der Kita in unserem Regionalverband Bei Ihnen kommen Herz und Handwerk zusammen: Wenn Sie ein Allrounder sind mit dem Blick für das große Ganze, kommen Sie gern in unser Team. Als Hausmeister (m/w/d) kümmern Sie sich um die großen und kleinen Dinge rund um unsere Einrichtungen. Sie führen Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen aus, kümmern sich um Grünanlagen und sorgen im Winter für sichere Wege. Einsatzort: Potsdam Gehalt: 3.068,43 – 3.552,92 (bei Vollzeit – 39 Wochenstunden) Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 35 Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027320 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche attraktive Vergütung persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement attraktiver Standort in zentraler Lage Monatsgehalt Mitarbeitendenfeste Anerkennung von Vordienstzeiten zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Sie halten das Grundstück und die Außenanlagen sauber Sie führen kleine Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten aus Sie übernehmen Reparaturüberwachungen und -durchführungen Sie planen und verwirklichen kleinerer Projekte mit den Kita Kindern Sie sind verantwortlich für den Winterräumdienst und Frostschutz Sie nehmen täglich eine Sichtprüfung des Außengeländes und des Eingangsbereich vor Sie kümmern sich um die Beleuchtung des Gebäudes und der Außenanlagen Das zeichnet Sie aus Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen/ handwerklichen Beruf Sie haben idealerweise bereits Berufserfahrung im Bereich Haustechnik Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B Sie treten sauber und gepflegt auf Sie verfügen über freundliche Umgangsformen Sie haben Lust auf Verantwortung Sie sind engagiert und haben die Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Inga Berger 0331 2757955 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Hausmeister in der Kita in unserem Regionalverband Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister in der Kita in unserem Regionalverband
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen. Überlege dir, wie du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita und ihre Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und der Gemeinschaft zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kita. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister in der Kita in unserem Regionalverband
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Hausmeister relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Haustechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Hausmeister auszeichnet. Gehe auf deine Bereitschaft zur Verantwortung und deine freundlichen Umgangsformen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungsarbeiten und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Kita
Die Arbeit in einer Kita erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein Herz für Kinder. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du mit den Kindern interagieren und kleine Projekte umsetzen kannst, um deine Begeisterung für die Arbeit zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Freundliche Umgangsformen sind wichtig, besonders in einem Umfeld mit Kindern und Eltern. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Hausmeisters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.