Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Menschen sicher und pünktlich zu ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Vermögenswirksame Leistungen und Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen mit eingeschränkter Mobilität und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, mindestens 21 Jahre alt und 2 Jahre Fahrpraxis erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Mitarbeiter im Fahrdienst Königs Wusterhausen (m/w/d) Klar, manchmal stehen Sie auch im Stau. Aber dafür ist bei uns jede Fahrt sinnvoll: Denn im Johanniter-Fahrdienst stellen Sie sicher, dass Fahrgäste, medizinische Fachkräfte und Medikamente wohlbehalten und pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Sie sind ein offener, zuverlässiger Mensch, der seine Ziele fest im Blick hat und dem für die gute Sache kein Weg zu weit ist? Dann machen Sie sich am besten gleich auf den Weg zu uns. Einsatzort: Königs Wusterhausen Gehalt: Entgeltgruppe F 2.173,91 (bei Vollzeit – 39 Wochenstunden) Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027436 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Vertrauensvolle Ansprechpersonen Das erwartet Sie Sie befördern Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie betreuen und begleiten die Ihnen anvertrauten Menschen vor, während und nach der Fahrt. Sie sichern im Rollstuhl sitzende Personen. Dabei beachten Sie die gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften. Sie stellen die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge sicher. Sie kümmern sich um die regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Fahrzeuge. Sie dokumentieren sämtliche Fahrten. Das zeichnet Sie aus Sie haben einen Führerschein Klasse B. Sie sind mindestens 21. Jahre und können 2 Jahre Fahrpraxis vorweisen. Sie verfügen über eine gute Ortskenntnis. Im Idealfall haben Sie auch einen Führerschein zur Fahrgastbeförderung. Sie sind kommunikationsstark und handeln umsichtig und verantwortungsbewusst. Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit Sie sind ein empathischer und hilfsbereiter Mensch. Ihr Auftreten ist gepflegt und höflich. Sie sind belastbar und flexibel. Ihr Einsatzort Rettungsdienst, Krankentransport und Katastrophenschutz waren 1990 die ersten Schwerpunkte unserer Arbeit. Heute arbeiten über 600 hauptamtliche und engagieren sich 300 ehrenamtliche Mitarbeiter für die Johanniter in Südbrandenburg. In Cottbus befindet sich die Verwaltung des Regionalverbandes. Mit sechs Dienststellen, zehn Rettungswachen und sieben Kindereinrichtungen zählen die Johanniter zu den großen Arbeitgebern in der Region. Unsere Angebote: Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hausnotruf, Fahrdienst, Ausbildung in Erster Hilfe, Integrationsfachdienst, Schulsozialarbeit, Kinderbetreuung, Trauerbegleitung sowie unzählige ehrenamtliche Projekte. Eine wichtige Entlastung für Familien mit kranken Kindern sind die ambulante Kinderkrankenpflege und der ambulante Kinderhospizdienst. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist unser umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Daniela Freitag-Drewitz 03375 218030 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter im Fahrdienst Königs Wusterhausen (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Fahrdienst Königs Wusterhausen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Fahrdienst, insbesondere über die gesetzlichen Vorschriften zur Beförderung von Personen mit eingeschränkter Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Ortskenntnis zu deinem Vorteil. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den besten Routen und Verkehrssituationen in Königs Wusterhausen zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Vertrautheit mit dem Einsatzgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du mit Fahrgästen interagierst. Übe, wie du empathisch und hilfsbereit auf verschiedene Bedürfnisse reagieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Fahrdienst Königs Wusterhausen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Tätigkeiten informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Fahrdienst oder in ähnlichen Bereichen eingehen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Motivation, Menschen zu helfen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Fahrgästen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird die Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit betont. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die zeigen, dass du flexibel und belastbar bist, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Johanniter stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Zielen des Unternehmens.