Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Springer Pool
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Springer Pool

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einsätze im Notfallrettungsdienst durchführen und Rettungsmittel betreuen.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fort- und Weiterbildungen, attraktive Vergütung und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei selbst wächst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Umzugskosten werden angeboten.

Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Springer Pool Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Berlin Gehaltsinformation: zwischen 3.699,81 € und 3.884,80 € zzgl. Zuschläge und 300 € Mobilitätspauschale (bei Vollzeit 39h) je nach Berufserfahrung Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Stundenumfang: 19,5 – 39h /Woche Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000020959 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung Kinderbetreuung in betriebseigener Kita Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Rabatte in regionalen Sportstudios Mitarbeitendenvorteilsprogramm Freistellung bei verschiedenen Anlässen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht Mitarbeitendenfeste positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vertrauensvolle Ansprechpersonen Das erwartet Sie Durchführung von Einsätzen im Bereich der Notfallrettung nach gültigen SOP Flexibler Einsatz auf den RTW-Stützpunkten im Stadtgebiet Berlin Aufrechterhalten der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel Modernste Ausstattung unserer Rettungsmittel Unterstützung bei der Ausbildung von Rettungs- und Notfallsanitätern (m/w/d) Möglichkeit des Einsatzes auf unserem Intensivtransportwagen Teilhabe an unserem aktiven Wachleben Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen Viele Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle nach Absprache Außertarifliches Prämiensystem sowie attraktive Zeitzuschläge Unterstützung bei den Umzugskosten Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) Idealerweise verfügen Sie über die Fahrerlaubnis C1 oder möchten diese ggf. bei uns erwerben Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Motivation zur Fort- und Weiterbildung Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft, an verschiedenen Standorten im Land Berlin tätig zu sein Ihr Einsatzort Wir beschäftigen circa 2.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende, die mit persönlichem Einsatz und jeder Menge Tatkraft tagtäglich für unsere Ideen einstehen. Bekannt sind die Berliner Johanniter vor allem durch den Rettungs- und Sanitätsdienst, die Erste-Hilfe-Ausbildung und die Tätigkeit im Bevölkerungsschutz. Wir sind sowohl in der Flüchtlingshilfe und -integration als auch in der Kältehilfe aktiv und betreiben fünf Kitas, ein Familienzentrum und das Johanniter-Quartier Johannisthal. Unser breit angelegtes Dienstleistungsspektrum umfasst Hausnotruf, Menüservice, ambulante Pflege, Fahrdienst und Serviceangebote in Seniorenwohnhäusern. Außerdem unterhalten wir einen Mobilitätshilfedienst und begleiten sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Enrico Sourisseaux 49 30 816901-240 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Springer Pool Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg

Die Berliner Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine positive Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl fördert, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Urlaubstagen, betriebseigener Kinderbetreuung und flexiblen Arbeitszeitmodellen schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Zudem engagieren wir uns aktiv in sozialen Projekten und bieten unseren Mitarbeitenden die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Springer Pool

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Organisation informierst. Zeige Interesse an den Werten und der Mission der Johanniter und überlege dir, wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Hospitation im Rettungsdienst, um deine Fähigkeiten zu zeigen und einen Eindruck von deiner Arbeitsweise zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Arbeitgeber im Rettungsdienst suchen oft nach Mitarbeitenden, die bereit sind, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, also betone deine Flexibilität in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Springer Pool

Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Krisenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Belastbarkeit
Fahrerlaubnis C1 (oder Bereitschaft, diese zu erwerben)
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Präzision in der Durchführung von SOPs
Fähigkeit zur Arbeit an verschiedenen Standorten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Softskills. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, zeigen.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Organisation ein und erkläre, warum du gerade bei den Johannitern arbeiten möchtest. Zeige, dass du dich mit ihren Werten identifizierst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige deine Softskills

In diesem Beruf sind Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Stelle zu erkennen.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der Berliner Johanniter Organisation vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher Entwicklung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Springer Pool
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>