Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Pflege und Anleitung von Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Ausbildung und Betreuung von Pflegekräften einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte in Sportstudios.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Arbeitsumfelds mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger sowie Praxisanleiter-Qualifikation.
- Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.
Ihre Aufgaben Unterstützung der Patienten (m/w/d) bei allen Tätigkeiten der Pflege und Betreuung insbesondere der ärztlich verordneten Behandlungspflege Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Enge Zusammenarbeit mit unserer Pflegeschule und externen Partnern (m/w/d) Anleitung, Schulung und Unterstützung von Auszubildenden an drei Standorten Ihr Profil Eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) Eine zusätzliche Qualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) Sie haben ein Herz für die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten Führerschein der Klasse B Unser Angebot Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anerkennung von Vordienstzeiten Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Kaffee, Tee und Wasser Kinderbetreuung in betriebseigener Kita Möglichkeit der Entgeltumwandlung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Positive Arbeitsatmosphäre Rabatte in regionalen Sportstudios Strukturierte Einarbeitung Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Überstunden Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft und Praxisanleiter (m/w/d) für Treptow, Tempelhof oder Charlottenburg (nach Wahl) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft und Praxisanleiter (m/w/d) für Treptow, Tempelhof oder Charlottenburg (nach Wahl)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anleitung und Schulung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Ausbildung! Teile in Gesprächen, warum dir die Förderung von Nachwuchskräften am Herzen liegt und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft und Praxisanleiter (m/w/d) für Treptow, Tempelhof oder Charlottenburg (nach Wahl)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pflegerische Ausbildung sowie deine Qualifikation als Praxisanleiter.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von Nachwuchskräften darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner pflegerischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenbetreuung zeigen.
✨Hebe deine Qualifikation als Praxisanleiter hervor
Da die Position auch die Anleitung von Auszubildenden umfasst, solltest du deine Qualifikationen und Erfahrungen als Praxisanleiter betonen. Erkläre, wie du Auszubildende unterstützt und förderst, um ihre Entwicklung zu gewährleisten.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern verdeutlichen. Betone, wie du effektiv kommunizierst, um die bestmögliche Pflege für die Patienten sicherzustellen.
✨Frage nach der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Fortbildungsangebote es gibt, um deine Karriere voranzutreiben.