Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Geschirr, unterstütze bei der Speisenzubereitung und sorge für Ordnung in der Küche.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit über 70 Jahren Erfahrung in sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Gastronomie sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten eine positive Arbeitsatmosphäre.
Mitarbeiter im Küchenservice (m/w/d) Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander. Einsatzort: Butzbach/Nieder-Weisel Gehaltsinformation: 2.184,12 € (Vollzeit) Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027010 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Geburtstagsgeschenk Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung regelmäßige Mitarbeitendengespräche Mitarbeitendenvorteilsprogramm kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten Kaffee, Tee & Wasser betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsrückholdienst Freistellung bei verschiedenen Anlässen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Mitarbeitendenfeste positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Sorgfältige Reinigung von Geschirr, Besteck, Küchenutensilien, Pfannen und Töpfen. Tägliche Reinigung von Böden, Wänden, Küchengeräten, Schränken und Arbeitsflächen. Übernahme der Warenannahme und fachgerechten Lagerung. Verantwortung für die ordnungsgemäße Mülltrennung und -entsorgung. Umsetzung und Einhaltung des HACCP-Konzeptes. Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen. Aufbau von Buffets im Restaurant und in den Veranstaltungsräumen. Flexible Unterstützung im Küchenbereich und Durchführung zusätzlicher Aufgaben nach Anweisung des Küchenchefs. Das zeichnet Sie aus Erste Erfahrungen willkommen: Sie haben idealerweise bereits im Küchenservice oder in der Gastronomie gearbeitet – das ist aber kein Muss. Interesse an Küchenabläufen: Die Arbeit in einer Hotelküche interessiert Sie – Vorerfahrung ist nicht entscheidend, Hauptsache Sie haben Lust, sich einzubringen und Neues zu lernen. Zuverlässig im Team: Sie arbeiten gern mit anderen zusammen, packen mit an und übernehmen Verantwortung, wo es nötig ist. Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind für Sie keine Fremdworte. Freundlich und offen: Ein höflicher Umgang und ein positives Auftreten sind für Sie selbstverständlich – Sie behalten auch in geschäftigen Momenten die Ruhe und ein Lächeln. Flexibel im Einsatz: Ob unter der Woche oder am Wochenende – Sie bringen die nötige Flexibilität mit und helfen dann, wenn Sie gebraucht werden. Ihr Einsatzort Die Johanniter‐Unfall‐Hilfe e.V. ist seit über 70 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Sie steht in der Tradition des evangelischen Johanniterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunderten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist. Der Landesverband Hessen/Rheinland‐ Pfalz/Saar hat seinen Sitz in Butzbach/Nieder‐Weisel in der Wetterau. Ihm angeschlossen sind 13 Regionalverbände. Mehr als 4.500 hauptamtliche Mitarbeiter, etwa 5.000 Ehrenamtliche und gut 127.000 Fördermitglieder arbeiten jeden Tag in den unterschiedlichsten Bereichen daran, die Lebenssituation der Menschen in ihrer Region zu verbessern. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Johanna Brill Hoch-Weiseler Weg 1a 35510 Butzbach/Nieder-Weisel 060339170238 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter im Küchenservice (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Küchenservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und Flexibilität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Erkläre, warum du im Küchenservice arbeiten möchtest und was dich an der Gastronomie interessiert, auch wenn du keine Vorerfahrung hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die die Johanniter anbieten, und bringe deine Lernbereitschaft im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Küchenservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit im Küchenservice und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, unterstreicht. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Küchenservice oder der Gastronomie hervorhebt. Auch wenn du keine Vorerfahrung hast, kannst du andere Fähigkeiten betonen, die für die Stelle wichtig sind.
Kontaktinformationen überprüfen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt und vollständig sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Küchenservice, wie die Reinigung von Geschirr und die Unterstützung bei der Speisezubereitung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen und dass du ein Interesse an den Abläufen in einer Hotelküche hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Flexibilität zeigen
Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, wenn es nötig ist.
✨Positives Auftreten
Ein freundliches und offenes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst und höflich präsentierst. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen, besonders in einem geschäftigen Küchenumfeld.