Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße

Viernheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und führe Krankentransporte durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben im Rettungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungen sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem familiären Team und profitiere von einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.

Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Viernheim Gehaltsinformation: 3.699,81- 4.254,78 (Vollzeit) Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000015074 Das bieten wir Ihnen Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine Rabatte in regionalen Sportstudios regelmäßige Mitarbeitendengespräche Mitarbeitendenvorteilsprogramm kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen Kaffee, Tee & Wasser betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsrückholdienst Freistellung bei verschiedenen Anlässen attraktiver Standort in zentraler Lage Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht Mitarbeitendenfeste positive Arbeitsatmosphäre Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie In Ihrem Arbeitsalltag:: Unsere modernen und klimatisierten Rettungswachen : Viernheim: 2 RTW, 1 NEF Gorxheimertal: 1 RTW Rimbach: 1 NEF, 1 N-KTW Lorsch: 1 RTW Präzise und effiziente Erfassung aller Einsatzdaten: Digitale Dokumentation mitPulsation. Sie arbeiten in Schichten mit einer Dauer von 8, 10 oder 12 Stunden. Sie versorgen Notfallpatienten und übernehmen Notfall- sowie Krankentransporte. In unserer Organisation: Moderne Arbeitsausstattung , unter anderem mit C3 Touch Medumat Transport Medumat S2 (inkl. CCSV Beatmung und ASB Funktion) Elektrohydraulischer Fahrtragen sowie eines elektrohydraulischen Tragestuhls auf dem N-KTW.. Gestaltungsspielraum : Bringen Sie Ihre innovativen Ideen ein und gestalten Sie aktiv Prozesse und Strukturen mit. Team: Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen. Bei uns als Arbeitgeber: Weiterbildungsmöglichkeiten : Wir vergüten Ihre Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen zertifizierte Schulungen wie:ACLS, PALS, DIVI, PHTLS, Praxisanleitungund weitere. Betriebliche Altersvorsorge : Unsere betriebliche Altersvorsorge wird ab dem dritten Jahr gewährt und ist zu 100 % arbeitgeberfinanziert. Einspringen lohnt sich: Eine Pauschale von 150 € sowie eine mit 125 % bewertete Arbeitszeit. Das zeichnet Sie aus Vorfreude auf motiviertes und kollegiales Umfeld Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in. Sie haben einen Führerschein Klasse C1 oder sind bereit, diesen zu machen. Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel. Sie widmen sich Ihrer psychischen und physischen Gesundheit und sind entsprechend belastbar. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Sie verfügen über eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst (inkl. vollständiger Immunisierung; SARS-CoV2 und Masern). Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Matthias Kastner Johanniterplatz 1 68519 Viernheim 49 6204 9610-131 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen und einem starken Fokus auf Teamarbeit. In Viernheim profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv Prozesse zu gestalten und in einem motivierten Team zu arbeiten, das sich für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen einsetzt.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter in der Region Bergstraße. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in der Community! Freiwillige Einsätze oder Praktika im Rettungsdienst können dir wertvolle Erfahrungen bringen und zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Softskills wie Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) Bergstraße

Teamfähigkeit
Entschlossenheit
Kühler Kopf in Stresssituationen
Empathie und Fürsorge
Belastbarkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Führerschein Klasse C1
Gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Digitale Dokumentation
Schichtdienstbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Psychische und physische Gesundheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Organisation: Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Verstehe, was sie im Rettungsdienst auszeichnet und welche Softskills besonders geschätzt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Notfallsanitäter/in hervorhebt. Betone Teamarbeit, Flexibilität und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Softskills ein und zeige, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Führerscheine, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und nachweisbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation, Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen.

Zeige deine Softskills

In einem Beruf wie dem des Notfallsanitäters sind Softskills entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Belastbarkeit während des Gesprächs, um zu zeigen, dass du sowohl einen kühlen Kopf als auch ein warmes Herz hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere im Vorfeld über die Johanniter und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Prozesse beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine Karriere fördern können.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>