Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt
Jetzt bewerben
Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt

Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt

Bad Soden am Taunus Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist als Notfallsanitäter im Einsatz auf dem RTW und ITW.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die Rettungsdienste und soziale Dienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei selbst unterstützt wird.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter, Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Bad Soden am Taunus Gehaltsinformation: ARV DWBO Anlage Johanniter: EG 7 + monatl. Zulage je nach Tätigkeitsjahren + 200€ als Praxisanleiter / + 100€ Praxisausbilderpauschale Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000011555 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Möglichkeit der Entgeltumwandlung regelmäßige Mitarbeitendengespräche Mitarbeitendenvorteilsprogramm Kaffee, Tee & Wasser Obstkorb betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsrückholdienst Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht Mitarbeitendenfeste positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vertrauensvolle Ansprechpersonen Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Das erwartet Sie Sie arbeiten im Wechsel auf unserer Rettungswache Bad Soden (RTW) und unserer Rettungwache in Frankfurt / Elbinger Str. (ITW). Ab dem 01.04.2025 erhalten Sie als Notfallsanitäter/-in eine monatliche Zulage in Höhe von: 100,00 EUR ab dem Beginn der Tätigkeit als Notfallsanitäter/-in, 300,00 EUR ab dem Beginn des 3. Tätigkeitsjahres als Notfallsanitäter/-in, 400,00 EUR ab dem Beginn des 6. Tätigkeitsjahres als Notfallsanitäter/-in. ITW ab 1.12.2022 im 24h-Dienst in 12 Stunden Schichten 4-Tage Woche Attraktiver Tarifvertrag mit Entgeltumwandlungsmöglichkeiten u.a. Job-Bike, Springerregelung, Kinderzulage Nachtunterbringung in Einzelzimmern in Hotelstandard und eigenem Sanitärbereich Betriebsbistro Zusammenarbeit mit Fachärzten und Ärzten im dritten Jahr der Facharztweiterbildung, dadurch permanente Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichmöglichkeit Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsfitnessbereich mit Dampfbad und Sauna Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/in Fahrerlaubnis der Klasse C1 Physische und psychische Belastbarkeit Flexibilität, Teamfähigkeit und Motivation Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz Zusatzqualifikationen, wie Praxisanleiter, Desinfektor o. ä. werden angemessen vergütet Stetiges Interesse an den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Rettungsdienstschule JATZ Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, Nachts und an Wochenenden/Feiertagen Spaß an ihrer Tätigkeit im Rettungsdienstbereich Ihr Einsatzort Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe). Ebenso gehört der Ortsverband Hirzenhain mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel Vogelsberg zum Regionalverband. Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein-Main (Trauerbegleitung für Kinder und Familien), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter-Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Quadstaffel sowie der Drohnenstaffel. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter-Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC). Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Sascha Richter Berner Str. 103-105 60437 Frankfurt 069366006-400 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Die Johanniter bieten Ihnen als Notfallsanitäter (m/w/d) in Bad Soden und Frankfurt eine herausragende Arbeitsumgebung, die Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Fürsorge für andere und Ihr eigenes Wohlbefinden gleichermaßen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer Vielzahl an Mitarbeitervorteilen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Notfallsanitätern und Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und die Arbeitsweise bei StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Entschlossenheit verstehst und bereit bist, diese Eigenschaften in deinem Arbeitsalltag einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Rettungsdienst auftreten können. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren würdest und welche Softskills dir dabei helfen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, die wir anbieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich im Bereich Rettungsdienst weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt

Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/in
Fahrerlaubnis der Klasse C1
Physische und psychische Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Zusatzqualifikationen wie Praxisanleiter oder Desinfektor
Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Empathie und Fürsorglichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Hilfsorganisation ausmacht und welche spezifischen Anforderungen an Notfallsanitäter gestellt werden.

Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zusatzqualifikationen, wie z.B. Praxisanleiter oder Desinfektor, in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterbildung.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Zeige, dass du sowohl für dich selbst als auch für andere Verantwortung übernehmen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Rettungsdienst, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Softskills

In diesem Beruf sind Teamgeist und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission der Johanniter vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Notfallsanitäter (m/w/d) für Einsatz im Wechsel auf dem RTW / Bad Soden und ITW / Frankfurt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>