Pflegefachkraft (m/w/d) in Frankfurt / Eckenheim

Pflegefachkraft (m/w/d) in Frankfurt / Eckenheim

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Menschen im ambulanten Dienst.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, Fahrrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Frankfurt / Eckenheim bei der Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft. Einsatzort: Frankfurt am Main Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000018327 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche attraktive Vergütung Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Dienstwagen für die Erledigung der Touren Mitarbeitendenvorteilsprogramm betriebliches Gesundheitsmanagement Freistellung bei verschiedenen Anlässen Monatsgehalt Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht Anerkennung von Vordienstzeiten Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille Das erwartet Sie Sie pflegen und betreuen hilfebedürftige Menschen und führen Grund- und Behandlungspflege im ambulanten Pflegedienst durch (Versorgung nach SGB V und XI und Neuaufnahmen). Sie beobachten und beurteilen die körperliche und psychische Verfassung der Patienten fachgerecht. Sie erstellen und überarbeiten Pflegepläne. Sie führen eine sachgerechte Pflegedokumentation, einschließlich der Leistungserfassung. Sie führen Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI durch. Das zeichnet Sie aus Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Altenpfleger (m/w/d), examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder examinierte Krankenschwester (m/w/d). Sie besitzen den Führerschein Klasse B. Sie sind engagiert, flexibel und belastbar. Sie sind zuverlässig, teamfähig, können selbstständig arbeiten und haben Freunde am Umgang mit hilfebedürftigen Menschen. Ihr Einsatzort Der Regionalverband Rhein-Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder-Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main-Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste-Hilfe-Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, die betreuten Seniorenreisen sowie die ambulante Pflege (Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe). Ebenso gehört der Ortsverband Hirzenhain mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel Vogelsberg zum Regionalverband. Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein-Main (Trauerbegleitung für Kinder und Familien), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter-Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Quadstaffel sowie der Drohnenstaffel. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter-Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC). Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Alicja Henjakovic 069366006400 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Frankfurt / Eckenheim Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Die Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe in Frankfurt/Eckenheim bietet Ihnen als Pflegefachkraft ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie sowohl fachlich als auch persönlich wachsen können. Mit attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und einem Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre Work-Life-Balance und Ihr Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich für die Pflege hilfebedürftiger Menschen einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen sinnstiftenden Job mit Zukunft zu gestalten.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Frankfurt / Eckenheim

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit hilfebedürftigen Menschen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Frankfurt / Eckenheim

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Pflegeplänen
Führerschein Klasse B
Vertrautheit mit SGB V und XI
Beratungskompetenz nach §37.3 SGB XI
Beobachtungs- und Beurteilungsfähigkeiten der Patientenverfassung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Werte und deine Leidenschaft für die Pflege ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung und der Führerschein, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und schwierigen Situationen sowie deine Erfahrungen in der Pflege.

Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von hilfebedürftigen Menschen eingegangen bist.

Informiere dich über die Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Johanniter identifizieren kannst und warum du Teil des Teams werden möchtest.

Kleide dich angemessen und professionell

Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Frankfurt / Eckenheim
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>