Schulbegleitung (w/m/d)
Jetzt bewerben

Schulbegleitung (w/m/d)

Hanau Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit seelischen Beeinträchtigungen im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die soziale Dienste und Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Kindern, Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten eine strukturierte Einarbeitung.

Schulbegleitung (w/m/d) Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander. Einsatzort: Hanau Besetzungsdatum: 18.08.2025 Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 25-30 Befristung: befristet Stellen-ID: J000027396 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung regelmäßige Mitarbeitendengespräche Mitarbeitendenvorteilsprogramm Kaffee, Tee & Wasser Obstkorb Monatsgehalt Mitarbeitendenfeste positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit (drohender) seelischer Beeinträchtigung Hilfe in lebenspraktischen Dingen Unterstützung bei Arbeits- und Lernverhalten Psychische Hilfestellung Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation Kooperation mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten Das zeichnet Sie aus Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ggfls. durch Beruf, Engagement oder Weiterbildung zum Schulbegleiter Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Kreativität Spaß und Motivation im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Selbständige Arbeitsorganisation Selbstbewusstsein und hohe soziale und kommunikative Kompetenz Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Eileen Altvatter Friedberger Straße 9 63452 Hanau 0152 3721 9628 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Schulbegleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine faire Vergütung und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und die Möglichkeit, in einem bedeutenden sozialen Umfeld zu arbeiten. In Hanau profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie einer strukturierten Einarbeitung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Hier haben Sie die Chance, wirklich etwas zu bewirken und Teil einer großen Hilfsorganisation zu sein, die sich für Kinder und Jugendliche engagiert.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schulbegleitung! Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du ihre Entwicklung unterstützen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Kreativität
Selbständige Arbeitsorganisation
Hohe soziale Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Motivation im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Schulbegleitung zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorheben. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Weiterbildungen sein, die dich für die Position qualifizieren.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Schulbegleiter interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Entwicklung zu fördern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Schulbegleitung

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit seelischen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast oder welche Methoden du anwenden würdest.

Zeige deine Empathie und Kreativität

In der Schulbegleitung ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Überlege dir, wie du deine kreativen Ansätze nutzen kannst, um das Lernen und die soziale Interaktion der Kinder zu fördern. Teile konkrete Ideen während des Interviews.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung nennen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung in die neue Rolle.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>