Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in der Kita bei Aktivitäten und sorge für eine sichere Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die vielfältige soziale Dienste anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, Fahrrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 10 Stunden pro Woche in Lünen.
Alltagshelfer (m/w/d) für unsere Kita Tabaluga in Lünen Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander. Einsatzort: Lünen Gehalt: 2.232,17 – 2.455,39 (bei Vollzeit – 39 Wochenstunden) Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 10 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027189 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung regelmäßige Mitarbeitendengespräche Mitarbeitendenvorteilsprogramm regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsrückholdienst Freistellung bei verschiedenen Anlässen Monatsgehalt positive Arbeitsatmosphäre Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Mitwirken bei der Umsetzung und Einhaltung des Hygiene – und Infektionsschutzgesetzes in den Gruppen Begleitung und Unterstützung der Kinder bei Ausflügen sowie Aktivitäten im Außengelände Mithilfe im hauswirtschaftlichen Bereich, insbesondere bei der Essenszubereitung, dem Auffüllen von Speisen und dem Einkauf von Lebensmitteln Unterstützung bei der Pflege und Instandhaltung der Einrichtung zur Gewährleistung einer sicheren und einladenden Umgebung Übernahme einfacher Tätigkeiten in der Wäschepflege Das zeichnet Sie aus Sie haben Freude an Hilfestellungen im Alltagsgeschehen einer Kindertageseinrichtung. Sie zeichnen sich aus durch Flexibilität und Belastbarkeit. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehören ebenfalls zu Ihren Stärken. Eine gültige Infektionsschutzbelehrung sowie eine absolvierte HACCP-Unterweisung setzen wir voraus. Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung ist nicht notwendig. Ihr Einsatzort Regionalverband Östliches Ruhrgebiet: Im Herzen der Region aktiv Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet ist mit seinen Standorten in Dortmund, Hamm, Lünen und dem gesamten Kreis Unna ein starker Partner für die Menschen in der Region. Mit über 500 hauptamtlichen und 420 ehrenamtlichen Mitarbeitern bietet er ein breites Spektrum an Leistungen, die vom Rettungsdienst über die Kinderbetreuung bis hin zur Jugendarbeit reichen. Im Fokus des Handelns steht der Mensch: • Ambulante Pflege: Unterstützung und Begleitung im Alltag für Menschen jeden Alters • Erste-Hilfe-Ausbildung: Leben retten durch Wissen und Handlungsfähigkeit • Brandschutzhelfer: Vorbeugen und Löschen von Bränden zum Schutz von Leben und Eigentum • Rettungsdienst: Schnelle und professionelle Hilfe in Notfallsituationen • Hausnotruf: Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause • Kindertageseinrichtungen: Fröhliche und kindgerechte Betreuung für die \“Kleinsten\“ • Offene Ganztagsschule: Individuelle Förderung und Begleitung von Schülern • Johanniter-Jugend: Wertevermittlung und sinnvolle Freizeitgestaltung für junge Menschen • Schulsanitätsdienst: Erste Hilfe in der Schule durch ausgebildete Schüler • Frühförderstelle: Unterstützung und Begleitung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen • Ambulanter Kinder- und Jugendhilfedienst: Beratung und Hilfe für Familien in schwierigen Situationen Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet: Ein starker Partner für ein lebenswertes Miteinander! Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Stephanie Göbel Schulz-Gahmen-Straße 33-35 44532 Lünen 0231 442323-245 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Alltagshelfer (m/w/d) für unsere Kita Tabaluga in Lünen Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagshelfer (m/w/d) für unsere Kita Tabaluga in Lünen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Alltagshelfer in einer Kita. Vertraue dich mit den Hygiene- und Infektionsschutzgesetzen an, da diese für die Arbeit in der Einrichtung von großer Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in einem persönlichen Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Hilfestellung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation machst, in einer Kita zu arbeiten. Überlege, was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagshelfer (m/w/d) für unsere Kita Tabaluga in Lünen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Alltagshelfer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern oder in der Betreuung. Hebe deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Alltagshelfer gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du bereit bist, dich einzubringen.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Infektionsschutz
Da die Stelle auch die Einhaltung von Hygiene- und Infektionsschutzgesetzen umfasst, solltest du dich über diese Themen informieren. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.