Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Harburg
Jetzt bewerben
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Harburg

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Harburg

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung und Betreuung hilfebedürftiger Menschen im ambulanten Pflegedienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit über 25 Jahren sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – Ambulante Pflege Harburg Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft. Einsatzort: Hamburg Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 35 Stunden / Woche Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000024754 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Dienstwagen für die Erledigung der Touren Möglichkeit der Entgeltumwandlung Mitarbeitendenvorteilsprogramm flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten betriebliches Gesundheitsmanagement Freistellung bei verschiedenen Anlässen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vertrauensvolle Ansprechpersonen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Versorgung nach SGB V und XI und Neuaufnahmen; Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Menschen, insbesondere Durchführung von Grund- und Behandlungspflege im ambulanten Pflegedienst Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung der Patienten Erstellung und Überarbeitung von Pflegeplanungen Übernahme von festen Diensten und Rufbereitschaften sachgerechte Führung der Pflegedokumentation, einschließlich der Leistungserfassung Das zeichnet Sie aus erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder examinierten Krankenschwester (m/w/d) Führerschein der Klasse B hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten sowie Freude am Umgang mit hilfebedürftigen Menschen Ihr Einsatzort Das Gebiet des Regionalverbandes Harburg erstreckt sich südlich der Elbe über den gesamten Landkreis Harburg und den Stadtteil Hamburg-Harburg. Der Regionalverband untergliedert sich in die Ortsverbände Buchholz, Salzhausen und Seevetal und ist seit Anfang Februar 2010 ebenfalls in Winsen/Luhe präsent. Mit der Rettungswache in Elstorf sind die Johanniter im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst beteiligt. Mit vielfältigen Angeboten tragen wir unser soziales Engagement an die Mitmenschen, die Unterstützung benötigen, heran – seit nunmehr über 25 Jahren. Ambulante Pflege, Besuchsdienst, Fahrdienst, Hausnotruf, Menüservice und Tagespflege sind die sozialen Leistungen rund um die Betreuung Älterer und Bedürftiger. In der Erste-Hilfe-Ausbildung, der Jugendarbeit, im Katastrophenschutz sowie im Rettungs- und Sanitätsdienst engagieren sich über 300 Haupt- und Ehrenamtliche aus der Region. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Katrin Brigant 49 40-570111-665 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Harburg Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als examinierte Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege in Hamburg nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes Team, das Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungen sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihr Engagement und Ihre Werte geschätzt werden.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Harburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Johanniter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die sozialen Werte der Organisation verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne, dass du bereit bist, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Harburg

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Fähigkeit zur Beobachtung und Beurteilung von Patienten
Engagement für hilfebedürftige Menschen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als examinierte Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine Werte und deine Freude am Umgang mit Menschen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und schwierigen Situationen sowie deine Erfahrungen in der Pflege.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der ambulanten Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Johanniter und deren Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulante Pflege Harburg
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>