Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsätze nach Notruf durchführen und Hilfe vor Ort leisten.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine der größten Hilfsorganisationen Europas mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Vorkenntnisse und Führerschein Klasse B sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotrufeinsatzdienst Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen. Einsatzort: Celle Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: nach Vereinbarung Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000026778 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Rabatte in regionalen Sportstudios Mitarbeitendenvorteilsprogramm betriebliches Gesundheitsmanagement Freistellung bei verschiedenen Anlässen Monatsgehalt Das erwartet Sie Durchführung von Einsätzen nach Notruf durch unsere Kunden Hilfeleistung vor Ort und ggf. einleiten weiterer Maßnahmen Benachrichtigung der Angehörigen Dokumentation der Einsätze Das zeichnet Sie aus Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit Medizinische Vorkenntnisse wünschenswert Führerschein Klasse B Ihr Einsatzort Die Johanniter sind eine der größten Hilfsorganisationen Europas, die sich seit mehr als 70 Jahren um Menschen in allen Lebenslagen kümmert. Im Ortsverband Celle unterstützen wir Alt und dynamisch mit Herz und Expertise: Durch unsere Mitarbeit im Rettungsdienst des Landkreis Celle helfen wir täglich Menschenleben zu retten, in unseren zwei Kitas begleiten wir Mädchen und dynamischen zwischen 0 und 6 Jahren durch den Alltag, und ältere Menschen unterstützen wir durch unseren ambulanten Pflegedienst und unseren Hausnotruf. Die Celler Johanniter bilden in Erste Hilfe aus, stellen Sanitätsdienste für Veranstaltungen und engagieren sich aktiv im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz: zum Beispiel bei der Umsetzung der Covid-19-Impfkampagne in Stadt und Landkreis Celle, oder wenn schnelle und kompetente Hilfe für die Hochwasseropfer im Ahrtal benötigt wird. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Frank Schwarz 0162 2119937 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotrufeinsatzdienst Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotrufeinsatzdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Hausnotrufeinsatzdienst. Verstehe, welche medizinischen Vorkenntnisse wünschenswert sind und bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und ruhig auftrittst. Übe, wie du in stressigen Situationen effektiv kommunizieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Stelle ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johanniter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Schicht- und Wochenendarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotrufeinsatzdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Hausnotrufeinsatzdienst interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Notrufdienst wichtig sind, wie z.B. medizinische Vorkenntnisse oder Teamarbeit.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Position im Hausnotrufeinsatzdienst oft schnelle Entscheidungen erfordert, solltest du dir einige praktische Szenarien überlegen, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und ruhig zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren. Du könntest auch Beispiele aus der Vergangenheit anführen, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Hausnotrufeinsatzdienst erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder wie du anderen geholfen hast. Dies wird deine Eignung für die kollegiale Umgebung unterstreichen.
✨Informiere dich über die Johanniter
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Johanniter und ihre Mission informierst. Du könntest Fragen stellen, die dein Wissen über ihre Projekte und Werte widerspiegeln. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.