Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und übernehme Krankentransporte im Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation, die Rettungsdienste und soziale Dienste anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstwagen zur privaten Nutzung und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Menschen in Not hilft und dabei selbst gut betreut wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Notfallsanitäter (m/w/d) für Personalpool mit Dienstwagen zur privaten Nutzung, zzgl. tägliche Mobilitätspauschale von 45,00 € und Übernahme der Übernachtungskosten. Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Nordhausen Gehaltsinformation: mind. 3.514,82 € (bei 2jähr. Berufserfahrung 3.699,81 €) Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000026781 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Mitarbeitendenvorteilsprogramm Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Das erwartet Sie Sie besetzen unseren RTW. Sie übernehmen berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst. Sie versorgen Notfallpatienten und -patientinnen und übernehmen Notfall- und Krankentransporte. Sie kümmern sich um die medizinische und psychosoziale Betreuung der Ihnen anvertrauten Menschen und ihrer Angehörigen. Sie stellen die Einsatzbereitschaft, Funktionalität und Sauberkeit von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten sicher. Sie nehmen an zertifizierten Fortbildungen teil. Das zeichnet Sie aus Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin. Sie haben einen Führerschein Klasse C1. Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel. Sie widmen sich Ihrer psychischen und physischen Gesundheit und sind entsprechend belastbar. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten. Sie verfügen über eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst (inkl. vollständiger Immunisierung gegen Masern). Ihr Einsatzort Der Regionalverband Mittelthüringen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. betreibt Rettungswachen in Blankenhain, Erfurt, Nordhausen und Weimar. Die Rettungswache Nordhausen befindet sich im Südharz-Klinikum. Von hier aus werden im 24-Stunden-Dienst Notfalleinsätze mit dem Rettungswagen und Krankentransporte gefahren. Die Rettungswache Nordhausen ist anerkannte Lehrrettungswache für die Ausbildung von Rettungs- und Notfallsanitätern. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Doreen Fökel Oststraße 22 07407 Rudolstadt 03672 82915-35 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Notfallsanitäter (m/w/d) für Personalpool Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) für Personalpool
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Rettungsdienst recherchierst. Überlege dir, wie du deine Softskills wie Teamgeist und Belastbarkeit konkret unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Stellenausschreibung besonders betont werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Arbeit im Rettungsdienst oft Schichtdienste erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Dies kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) für Personalpool
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und deren Werte. Verstehe, was sie als Hilfsorganisation ausmacht und welche Rolle der Notfallsanitäter in ihrem Team spielt.
Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit für diese Position entscheidend sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter sowie deinen Führerschein der Klasse C1 klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Diese Qualifikationen sind für die Stelle unerlässlich.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Rettungsdienst zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Softskills
Da Teamgeist und Empathie in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du während des Interviews deine sozialen Kompetenzen betonen. Erkläre, wie du in schwierigen Situationen ruhig bleibst und anderen hilfst.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Teilnahme an zertifizierten Fortbildungen umfasst, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen.