Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg
Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg

Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einsätze im Krankentransport und Notfallrettung durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und bis zu 400 € monatliche Zulage.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die moderne Struktur im Rettungsdienst und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzorte in Augsburg und Umgebung.

Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg NotfallsanitäterInnenzulage von bis zu 400 € monatlich Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Augsburg Gehaltsinformation: *3614€ – 4784€ Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000026598 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Monatsgehalt zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Wir sind ein moderner Rettungsdienst mit flachen Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Durchführung von Einsätzen im Bereich Krankentransport und Notfallrettung Versorgung, Behandlung und Transport von (Notfall-) PatientInnen inkl. entsprechender Dokumentation Assistenz nach Anweisung der Ärztin / des Arztes Es erwartet Sie außerdem: bis zu 4 Tage Sonderurlaub für Nachtarbeit 75 € brutto Zulage Einspringpauschale Vollzeit 39 h/Woche, gern können Sie flexibel bis zu 42 h, bei vollem Lohnausgleich, erhöhen *zusätzlich zu Ihrem Entgelt erhalten Sie eine tariflich festgelegte NotfallsanitäterInnenzulage von bis zu 400 € brutto monatlich , abhängig von Erfahrungs- und Beschäftigungsstand, d.h. ein monatliches Brutto von 3614€ (EG7/1 inkl. 100 € Zulage bei 39 h/Woche) bis zu 4784€ (EG7/4 inkl. 400 € Zulage bei 42 h/Woche) optionale Weiterbildungsmöglichkeiten (Kosten übernehmen wir bei entsprechender Eignung): Hygienebeauftragter (m/w/d) + 200 € brutto monatliche Zulage Praxisanleiter (m/w/d) + 200 € brutto monatliche Zulage MPG (m/w/d) + 200 € brutto monatliche Zulage ELRD (m/w/d) Qualifikation für Führungsaufgaben / Wachleitung durch unser Führungskräfte-Entwicklungsprogramm Hier finden Sie eine Übersicht unserer kompletten Mitarbeitervorteile: https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-bayerisch-schwaben/mitarbeiten-lernen/unsere-mitarbeitervorteile-fuer-sie/ Ein flexibler Einsatz ist möglich, Berg-, Stadt- und Landrettung, Sie haben die Wahl! Unsere Wachstandorte: Augsburg, Kempten, Durach, Memmingen, Ottobeuren, Babenhausen, Dietmannsried, Bidingen, Bad Hindelang, Wemding oder Kleinkötz – Das zeichnet Sie aus eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und Motivation, die moderne Struktur in unserem Rettungsdienst aktiv mitzugestalten Ihr Einsatzort Im Johanniter-Regionalverband Bayerisch Schwaben sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Dienst am Nächsten tätig. Wir engagieren uns unter anderem in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Erste-Hilfe-Ausbildung für Private und Unternehmen, Notrufsysteme und Menüservice, Betreuung und Pflege von Menschen, Alltagsbegleitung, Kinder, Jugend und Familie, Kindertagesstätten, Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder, Fort- und Weiterbildung in Kindheits- und Jugendpädagogik und Sozialen Diensten und im Rettungsdienst- und Bevölkerungsschutzbereich. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Florian Bäuml / Leitung Rettungsdienst 0179 2338221 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord

Die Johanniter sind ein moderner und innovativer Arbeitgeber im Rettungsdienst mit einem starken Fokus auf Teamgeist und persönliche Entwicklung. In Augsburg bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv zu fördern. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrem Beruf wohlfühlen und langfristig für andere da sein können.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter in unserer Organisation. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Kultur bei StudySmarter zu erfahren, und überlege, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in Einklang mit diesen Werten bringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Rettungsdienst. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen zu erhalten, die auf dich zukommen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notfallsanitäter übst. Denke dabei an Situationen, in denen du Teamgeist und Entschlossenheit gezeigt hast, und sei bereit, diese Beispiele zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und überlege, welche zusätzlichen Qualifikationen du erwerben möchtest, um deine Bewerbung zu stärken und deine Karrierechancen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter
Teamgeist
Entschlossenheit
Krisenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit medizinischem Personal
Selbstfürsorge
Organisationstalent
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Hilfsorganisation ausmacht und welche Rolle der Notfallsanitäter in ihrem Team spielt.

Betone deine Soft Skills: Da Teamgeist und Entschlossenheit für diese Position wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, zeigen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter klar und deutlich erwähnst. Füge auch relevante Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu, die dich von anderen Bewerbern abheben.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du genau für diese Position geeignet bist. Zeige deine Motivation, die moderne Struktur im Rettungsdienst aktiv mitzugestalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Softskills

Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Johanniter verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die Fürsorge für Patienten und Kollegen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Rettungswache in Augsburg
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>