Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einsätze auf RTW und NTW, Patientenbetreuung und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte in Sportstudios.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Notfallsanitäter (m/w/d) – Rettungswache Bremen Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Bremen Art der Anstellung: Vollzeit Stundenumfang: 39 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000026301 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Rabatte in regionalen Sportstudios Mitarbeitendenvorteilsprogramm betriebliches Gesundheitsmanagement Freistellung bei verschiedenen Anlässen Monatsgehalt Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Das erwartet Sie Als Johanniter im stadtbremischen Rettungsdienstes werden Sie Teil eines innovativen Verbundes in der Hansestadt Bremen. Zentrale Lösungen für Rettungsmittel & Fort- und Weiterbildungen, sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten spielen eine zentrale Rolle. Ab dem 01.04.2025 erhalten Sie eine Notfallsanitäter Zulage in Höhe von bis zu 400,00 € brutto. Durchführung von Einsätzen auf einem RTW auf einer Feuerwache sowie auf einem NTW im stadtbremischen Rettungsdienst inkl. der Betreuung und Behandlung der anvertrauten Patient:innen Herstellen und Aufrechterhalten der Transportfähigkeit von Notfallpatient:innen Ständiges Aufrechterhalten der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel Ausführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentationen Erstellung von abrechnungsfähigen Transportunterlagen Einsätze gemäß verlässlichem Jahresdienstplan Zertifizierte Kurssysteme wie ACLS, PALS, AMLS, TraumaManagement, Faktor Mensch Umfassende SOP´s für eine Tätigkeit mit Anspruch Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 Eine selbständige Arbeitsweise sowie Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit Einfühlungsvermögen, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Motivation Bereitschaft zur Fortbildung Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Philipp Himmelspach 01523 6987207 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen

Die Johanniter in Bremen bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz als Notfallsanitäter, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement setzen wir auf die langfristige Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Genießen Sie 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile in einer der schönsten Hansestädte Deutschlands.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen

Tip Nummer 1

Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du Teamgeist und Entschlossenheit mitbringst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine schnelle Entscheidungsfindung in stressigen Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des Rettungsdienstes in Bremen. Zeige dein Interesse an der Region und den Besonderheiten des Einsatzgebietes, um zu demonstrieren, dass du gut in das Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Johanniter zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Fortbildung zu beantworten. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen

Teamgeist
Entschlossenheit
Kühler Kopf in Stresssituationen
Einfühlungsvermögen
Gewissenhaftigkeit
Zuverlässigkeit
Hohe Motivation
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit
Kenntnisse in qualitätssichernden Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Fahrerlaubnis der Klasse C1
Bereitschaft zur Fortbildung
Umgang mit Notfallpatient:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter zu erfahren.

Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Empathie in diesem Beruf besonders wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung als Notfallsanitäter. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein überzeugendes Motivationsschreiben sind entscheidend.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Entschlossenheit zeigen.

Zeige deine Softskills

Betone während des Interviews deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen. Diese Eigenschaften sind im Rettungsdienst entscheidend, also bringe Beispiele aus der Praxis, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Johanniter und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Notfallsanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>