Pflegeassistent (m/w/d) - Ambulante Pflege
Jetzt bewerben

Pflegeassistent (m/w/d) - Ambulante Pflege

Westerstede Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der ambulanten Pflege und arbeite eng mit einem hilfsbereiten Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die vielfältige soziale Dienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte in Sportstudios.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau eines Pflegedienstes und entwickle dich fachlich sowie menschlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Pflegeassistent (m/w/d) – Ambulante Pflege Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft. Einsatzort: Westerstede Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Stundenumfang: 15 – 39 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027121 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge Dienstwagen für die Erledigung der Touren Möglichkeit der Entgeltumwandlung Rabatte in regionalen Sportstudios betriebliches Gesundheitsmanagement Freistellung bei verschiedenen Anlässen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Das erwartet Sie Wir suchen engagierte und qualifizierte Fachkräfte für unsere neue Anlaufstelle der ambulanten Pflege in Westerstede ! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv den Aufbau und Erfolg unseres Pflegedienstes mit. Folgende Tätigkeiten fallen in Ihren Aufgabenbereich: Fachgerechte Ausführung ärztlicher Verordnungen (entsprechend Rahmenrichtlinien Nds. Kultusministerium) Beobachtung und sachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung des Klienten und seines Bezugsfeldes Bewertung der Pflegeergebnisse in Zusammenarbeit mit Pflegefachkraft und anderen Mitarbeitenden des Fachbereiches Vermittlung von ergänzenden Hilfen Mitwirkung bei Nachsorge und Rehabilitationsmaßnahmen Gesundheitsvorsorge beim Patienten und Förderung gesundheitsbewusster Lebensführung Mitwirkung bei der Anleitung von Praktikanten, Auszubildenden und Freiwilligen Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen Mitwirkung bei den für die Einrichtung bedeutsamen öffentlichen Veranstaltungen Das zeichnet Sie aus Erfolgreich abgeschlossene 2 jährige Ausbildung als Pflegeassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung wünschenswert Führerschein der Klasse B Ihr Einsatzort Die Johanniter – wir sind immer in Ihrer Nähe. Auch in Westerstede. Neben dem Ambulanten Pflegedienst in Bad Zwischenahn betreiben wir in der Hauptstadt des Ammerlandes ein Pflegebüro. Von dort aus versorgen wir Patientinnen und Patienten im östlichen und nördlichen Teil des Ammerlandes. Der Pflegedienst in Westerstede ist der westlichste Teil von mehreren Pflegediensten des Ortsverbandes Oldenburg, die eng zusammenarbeiten und trotzdem vor Ort sind, um nah bei den Patientinnen und Patienten zu sein – zum Wohle aller! Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Ekaterina Knippenberg 01735182768 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegeassistent (m/w/d) - Ambulante Pflege Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegeassistent in Westerstede nicht nur einen sinnstiftenden Job mit Zukunft bietet, sondern auch ein unterstützendes Team, das Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Urlaubstagen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die auf Wertschätzung und Chancengleichheit basiert.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent (m/w/d) - Ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Pflege und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Pflege zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent (m/w/d) - Ambulante Pflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Fachkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Gesundheitsvorsorge
Erfahrung in der Arbeit mit Klienten
Fähigkeit zur Anleitung von Praktikanten und Auszubildenden
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Werte informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegeassistent zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Ausbildung und besondere Qualifikationen, die dich für die Position als Pflegeassistent qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams der Johanniter zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Pflegedienstes beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Als Pflegeassistent ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast. Dies wird helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Johanniter und deren Werte sowie die spezifischen Anforderungen der ambulanten Pflege. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Pflegeassistent (m/w/d) - Ambulante Pflege
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>