Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege in der ambulanten Pflege durch.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Sinnstiftender Job mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Pflegefachkraft (m/w/d) Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft. Einsatzort: Werdau Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 35 Std./Woche Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000027462 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Geburtstagsfreizeit persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge Dienstwagen für die Erledigung der Touren Möglichkeit der Entgeltumwandlung Obstkorb betriebliches Gesundheitsmanagement Freistellung bei verschiedenen Anlässen Monatsgehalt Anerkennung von Vordienstzeiten zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie Die Johanniter suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Werdau, in Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden), unbefristet. Durchführung der Grund- und Behandlungspflege im Bereich der ambulanten Pflege nach den Pflegestandards der JUH Umsetzung des vertraglich vereinbarten Pflegeprozesses Selbständige und zeitnahe Dokumentation der erbrachten Leistung Entwicklung und Sicherung der Qualität Einstiegsgehalt mit 2-jähr. Berufserfahrung: 2.845,89 € Das zeichnet Sie aus Abschluss als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger Teamfähigkeit und Freude am Beruf Führerschein Klasse B Identifikation mit dem christlichen Auftrag unserer Organisation Ihr Einsatzort \“Wir Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition. Unser täglicher Einsatz, sei er haupt- oder ehrenamtlich, ist motiviert vom Dienst und der Hilfe am Menschen. Der Regionalverband Zwickau/Vogtland des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit 1991 in beiden Landkreisen vertreten. Sitz der Geschäftsstelle ist in Werdau. Derzeit beschäftigen wir mehr als 600 hauptamtlich und 220 ehrenamtlich Mitarbeitende in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen, wie Rettungsdienst und Krankentransport, Notrufdienste und Fahrdienste sowie Kinder- und Jugendhilfe. Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an: Mit einem ambulanten Pflegedienst, der mit Fachwissen, Erfahrung und persönlicher Zuwendung auf Ihre Wünsche und die Ihrer Angehörigen eingeht. Wir helfen, wo Pflege und medizinische Versorgung gebraucht wird.\“ Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Susann Dost 03761 888358 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei den Johannitern geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission der Johanniter. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem christlichen Auftrag identifizieren kannst und wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die die Johanniter anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die ambulante Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den Werten der Johanniter darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Qualität der Pflege beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Betone deine Werte und Motivation
Die Johanniter legen großen Wert auf soziale Verantwortung und christliche Werte. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.