Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und Dokumentation in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Pflegedienst Schneeberg bietet ein unterstützendes Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit Herz in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Zulagen für Kinder sowie Zuschläge an Feiertagen.
Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflegedienst Schneeberg mit 20-25 Wochenstunden Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft. Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Anerkennung von Vordienstzeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstwagen für die Erledigung der Touren Fort- und Weiterbildungen leistungsgerechte, attraktive Vergütung persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Das erwartet Sie Durchführung der Grundpflege im Bereich der ambulanten Pflege nach den Pflegestandards der JUH Umsetzung des vertraglich vereinbarten Pflegeprozesses selbständige und zeitnahe Dokumentation der erbrachten Leistungen Das zeichnet Sie aus Teamfähigkeit und Freude am Beruf Kommunikations- und Organisationstalent Führerschein Klasse B Qualifikation LG 1 oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflegedienst Schneeberg mit 20-25 Wochenstunden Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflegedienst Schneeberg mit 20-25 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Pflegeeinrichtungen wie unserem Pflegedienst Schneeberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundpflege und den Pflegeprozess verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da wir großen Wert auf ein hilfsbereites Team legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in Zukunft nutzen möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern und dich in unserem Team weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) für unseren Pflegedienst Schneeberg mit 20-25 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Pflegedienst Schneeberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Pflegedienst Schneeberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere die LG 1 Qualifikation oder deine Bereitschaft, diese zu erwerben. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Arbeit als Pflegehilfskraft und deine Freude am Beruf betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dir an der Arbeit wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Pflegehilfskraft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Pflege ist eine klare Kommunikation unerlässlich. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Bereite dich auf Fragen zur Grundpflege vor
Da die Durchführung der Grundpflege ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du dich auf Fragen zu den Pflegestandards und deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die nötigen Qualifikationen zu erwerben.