Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende an und unterstütze sie bei ihrer praktischen Prüfung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein hilfsbereites Team in der ambulanten Pflege mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem positiven Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter oder relevante Pflegeausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Aufgaben
- fachgerechte und strukturiere Anleitung von Auszubildenden und Wiedereinsteigern (m/w/d) mit angemessener Freistellung
- Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden (m/w/d)
- Vorbereitung der Auszubildenden (m/w/d) auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen
- Übernahme von festen Diensten
- Versorgung nach SGB V und XI und Neuaufnahmen; Pflege und Betreuung hilfebedürftiger Menschen, insbesondere Durchführung von Grund- und Behandlungspflege im ambulanten Pflegedienst
- Pflegeplanung, Beratungsgespräch, Leistungserfassung
Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) mit mehrjähriger Berufspraxis in der ambulanten Pflege und dem Wunsch zur Weiterentwicklung
- Führerschein der Klasse B
- hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz
Benefits
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fort- und Weiterbildungen
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
Noch ein paar Worte zum Schluss: Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Praxisanleiter (m/w/d) Plön Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) Plön
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegekräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Anleitung einzubringen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge als Praxisanleiter oder in der ambulanten Pflege präsentieren kannst. Konkrete Beispiele machen einen starken Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du nicht nur an deinem eigenen Wachstum interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung deiner Auszubildenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) Plön
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Praxisanleiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung von Auszubildenden und deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter oder deine Ausbildung im Gesundheits- und Krankenpflegebereich deutlich zu erwähnen. Füge auch spezifische Beispiele hinzu, die deine Berufserfahrung und deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden belegen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dein hohes Engagement und deine Flexibilität sollten ebenfalls zur Geltung kommen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden und deine Ansichten zur Pflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da Teamarbeit und soziale Interaktion in dieser Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betonen. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Entwicklung anderer zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.