Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und führe Krankentransporte durch.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Menschen in Not hilft und dabei selbst Unterstützung erhält.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter (m/w/d) Rettungswache Kiel Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Kiel Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000016820 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Rabatte in regionalen Sportstudios regelmäßige Mitarbeitendengespräche betriebliches Gesundheitsmanagement Freistellung bei verschiedenen Anlässen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpersonen Das erwartet Sie Besetzung unserer Rettungs- und Krankentransportwagen des öffentlichen Rettungsdienstes im Rahmen des Schicht-Dienstes im Stadtgebiet Kiel berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst Versorgung der Notfallpatienten und Durchführung von Notfalltransporten sowie Krankentransporte medizinische sowie psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, Funktionalität sowie der Sauberkeit der Fahrzeuge und Arbeitsgeräte Das zeichnet Sie aus erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) Führerschein der Klasse C1 Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie psychische und physische Belastbarkeit Bereitschaft zum Schichtdienst Ihr Einsatzort Die Johanniter betreiben in Kiel eine moderne Lehrrettungswache mit einigen Rettungstransportwagen, die in den öffentlich-rechtlichen Rettungs- und Notarztdienst der Landeshauptstadt Kiel eingebunden sind. Nach dem Landesrettungsdienstgesetz Schleswig-Holstein wird jedes Fahrzeug mit mindestens einem Rettungsassistenten oder -assistentin und einem Rettungssanitäter oder -sanitäterin besetzt. Unsere Lehrrettungswache darf nach Paragraph 7 RettAssG die praktische Ausbildung von Rettungsassistenten im Praktikum (w/m/d) durchführen. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Sara Albertin 040 570111-664 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Rettungssanitäter (m/w/d) Rettungswache Kiel Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) Rettungswache Kiel
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du Teamgeist und Entschlossenheit mitbringst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Belastbarkeit in stressigen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des Rettungsdienstes in Kiel. Zeige dein Interesse an der Region und den dortigen Gegebenheiten, um zu demonstrieren, dass du dich mit dem Einsatzort identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit als Rettungssanitäter zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Bereitschaft zum Schichtdienst und deine Flexibilität. Arbeitgeber im Rettungsdienst suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) Rettungswache Kiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Organisation ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Mitarbeiter haben.
Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie deinen Führerschein der Klasse C1 klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team der Johanniter passt. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im Rettungsdienst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du Rettungssanitäter werden?' oder 'Wie gehst du mit Stresssituationen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Softskills
Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen.