Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ferienbetreuer:in und unterstütze die pädagogische Betreuung von Kindern in Workshops.
- Arbeitgeber: Lilalu ist eines der größten Ferienprogramme in München, organisiert von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Aufwandsentschädigung von 40-50 Euro/Tag und ein Zertifikat für deinen Lebenslauf.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Spaß an der Arbeit mit Kindern, zuverlässig und engagiert.
- Andere Informationen: Flexibel entscheiden, wann du uns unterstützen kannst, in den bayerischen Schulferien.
Einleitung Wie Ferienjob, nur besser! Ferienbetreuer (m/w/d) ab 16 Jahren in allen bayerischen Schulferien Lilalu, das Bildungs- und Ferienprogramm der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., ist eines der größten Ferienprogramme in München. Auch im Jahr 2025 können Kinder im Alter von Fünf bis 13 Jahren in allen bayerischen Schulferien wieder bei Lilalu eine erlebnisreiche und nachhaltige Ferienzeit verbringen. Aufgaben Als Ferienbetreuer:in arbeitest Du gleichberechtigt in einem Team und unterstützt die Workshopleitung in der pädagogischen Betreuung, Organisation und Anleitung der Workshop-Gruppen. Unter Anleitung des pädagogischen Teams von Lilalu sammelst du praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der kulturellen Bildung und der Erlebnispädagogik. In einem verpflichtenden eintägigen pädagogischen Grundlagenseminar erfährst du alles über Ablauf, Organisation und deine Aufgaben sowie die pädagogischen Grundsätze von Lilalu. Gerne kannst du ein Praktikum bei uns absolvieren . Wir füllen alle nötigen Unterlagen gemeinsam mit dir aus und leiten dich pädagogisch an. Qualifikation Um bei uns arbeiten zu können brauchst du keine besonderen Qualifikationen oder Vorerfahrungen. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und folgende Anforderungen erfüllen: Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Zuverlässigkeit Engagement Verantwortungsbewusstsein Benefits Du hast eine feste Ansprechperson bei Fragen, Problemen und Anregungen und arbeitest in einem netten Team mit vielen anderen Ferienbetreuenden zusammen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit/ das Praktikum erhältst du eine A ufwandsentschädigung von 40 bis 50 Euro/Tag Auf Wunsch erhältst ein Zertifikat, das du super für deinen Lebenslauf benutzen kannst. Du kannst flexibel vor jeden Ferien entscheiden, ob du Zeit und Lust hast, uns in der Ferienbetreuung zu unterstützen. Noch ein paar Worte zum Schluss Aktuell suchen wir für folgende Workshop-Wochen Ferienbetreuende: Osterferien: W1 14.04.-18.04.2025 W2 22.04.-26.04.2025 Pfingstferien: W1 10.06.-14.06.2025 W2 16.06.-20.06.2025 Sommerferien: W1 04.08.-09.08.2025 W2 11.08.-16.08.2025 W3 18.08.-23.08.2025 W4 25.08.-30.08.2025 W5 01.09.-06.09.2025 W6 08.09.-13.09.2025 Herbstferien: 03.11.-07.11.2025 Interessiert? Melde dich mit einem kurzen Lebenslauf unter der angegebenen E-Mail Adresse oder per WhatsApp unter 0172 213 1474! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Dein Lilalu Team
Ehrenamt / Pädagogisches Praktikum Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamt / Pädagogisches Praktikum
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement! Wenn du dich für die Stelle als Ferienbetreuer:in interessierst, sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern haben. Ihre Einblicke können dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien! Teile deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch dazu führen, dass du von anderen auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht wirst, bei Lilalu zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Organisation! Besuche die Website von Lilalu und informiere dich über deren Programme und Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Mission und die pädagogischen Grundsätze verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel! Da die Ferienbetreuung in verschiedenen Zeiträumen stattfindet, signalisiere deine Bereitschaft, in mehreren Wochen zu arbeiten. Das erhöht deine Chancen, ausgewählt zu werden, da wir immer nach engagierten Betreuern suchen, die uns in verschiedenen Ferien unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamt / Pädagogisches Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in ähnlichen Tätigkeiten, auch wenn es sich um ehrenamtliche Engagements handelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ferienbetreuer:in interessierst. Hebe deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Zuverlässigkeit hervor.
Vorbereitung auf das Seminar: Informiere dich über die Inhalte des verpflichtenden pädagogischen Grundlagenseminars. Überlege dir Fragen, die du während des Seminars stellen möchtest, um das Beste aus der Erfahrung herauszuholen.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben an die angegebene E-Mail-Adresse oder kontaktiere sie über WhatsApp. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind und du die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen oder dein Interesse am Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu sprechen. Zeige, dass du Spaß an der pädagogischen Arbeit hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sei zuverlässig und engagiert
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Engagement sind. Du kannst Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über Lilalu
Mach dich mit dem Bildungs- und Ferienprogramm von Lilalu vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Programms verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.