Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with kids in fun workshops, guiding and supporting their creative activities.
- Arbeitgeber: Join Lilalu, a vibrant educational program by Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., focused on arts and culture.
- Mitarbeitervorteile: Earn 40-50 Euro/day, gain valuable experience, and receive a certificate for your resume.
- Warum dieser Job: Make a difference in children's lives while having fun and learning in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: No special qualifications needed, just be at least 16 and love working with kids!
- Andere Informationen: Work during the fourth summer week: 25.08. - 30.08.2025. Apply via email or WhatsApp!
Wir Ferienjob, nur besser!
Lilalu, das Bildungs- und Ferienprogramm der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., sucht für die vierte Sommerferienwoche 2025 engagierte Ferienbetreuende.
In unseren Workshops lernen Kinder und Jugendliche von fünf bis 13 Jahren verschiedene Künste aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz, Musik und mehr.
Als Ferienbetreuer (m/w/d) arbeitest Du gleichberechtigt in einem Team von
Künstlern und Künstelerinnen, Stuntmen und Stuntwomen, Artisten und Artistinnen, etc. und unterstützt die Profis bei der Betreuung, Organisation und Anleitung der Workshop-Gruppen.
Aufgaben
Als Ferienbetreuer*in arbeitest Du gleichberechtigt in einem Team und unterstützt die Workshopleitung in der pädagogischen Betreuung, Organisation und Anleitung der Workshop-Gruppen.
Im Rahmen dessen freuen wir uns,
- wenn Du während der Workshopzeit diverse Spiele anleitest.
- wenn Du kreative Ideen einbringst, um erholende Ruhephasen mit den Teilnehmenden durchzuführen.
- wenn Du ein offenes Ohr für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sowie deren Bedürfnisse hast.
- wenn Du den Kindern und Jugendlichen vor der Show in ihrer Aufregung zur Seite stehst.
- wenn du Lust hast, vor deinem ersten Einsatz unser Seminar zu besuchen, bei dem du wichtige pädagogische Grundlagen und den organisatorischen Ablauf des Projekts vermittelt bekommst.
Dabei sammelst Du unter Anleitung des pädagogischen Teams von Lilalu vielseitige praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der kulturellen Bildung und der Erlebnispädagogik.
Qualifikation
Um bei uns arbeiten zu können brauchst du keine besonderen Qualifikationen oder Vorerfahrungen. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und folgende Anforderungen erfüllen:
- Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Verantwortungsbewusstsein
Benefits
- Du hast eine feste Ansprechpartnerin bei Fragen, Problemen und Anregungen und arbeitest in einem netten Team mit vielen anderen Ferienbetreuenden zusammen.
- Für die ehrenamtliche Tätigkeit/ das Praktikum erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 40 bis 50 Euro/Tag
- Auf Wunsch erhältst du ein Zertifikat sowohl für das Praktikum als auch für die Teilnahme an dem Seminar, das du super für deinen Lebenslauf benutzen kannst.
Aktuell suchen wir für folgende Workshop-Woche Ferienbetreuende in Ingolstadt:
Vierte Sommerferienwoche: 25.08. – 30.08.2025
Wenn du Interesse hast in den Ferien mitzuwirken, melde dich einfach mit deinem Lebenslauf unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder per WhatsApp unter 0172 213 1474!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Lilalu Team!
Ehrenamt / Pädagogisches Praktikum in Ingolstadt Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamt / Pädagogisches Praktikum in Ingolstadt
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Du kannst dies tun, indem du in deinem Umfeld nach Möglichkeiten suchst, wie du bereits Erfahrungen sammeln konntest, sei es durch Nachhilfe, Babysitting oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Seminar vor, indem du dir grundlegende Informationen über pädagogische Ansätze und kreative Spielideen aneignest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Ferienbetreuenden zu vernetzen. So kannst du wertvolle Tipps und Erfahrungen austauschen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen einzubringen! Überlege dir im Voraus, welche Spiele oder Aktivitäten du während der Workshops anleiten könntest, um den Kindern eine tolle Zeit zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamt / Pädagogisches Praktikum in Ingolstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Ferienbetreuer*in interessierst und welche kreativen Ideen du in die Workshops einbringen möchtest.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im Anhang gut lesbar sind und die E-Mail einen freundlichen, professionellen Ton hat.
Fragen vorbereiten: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lilalu Bildungs- und Ferienprogramme vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche kreativen Ideen du für die Workshops einbringen könntest.
✨Sei bereit, Teamarbeit zu betonen
Da du in einem Team von Künstlern und Betreuern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Workshopleitung unterstützen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Organisation und den Workshops, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Aktivitäten, die geplant sind, oder wie die Ruhephasen gestaltet werden. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit und Engagement
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Engagement sind. Du kannst Beispiele nennen, wo du Verantwortung übernommen hast oder wie du dich in anderen Projekten engagiert hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.