Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst - [\'Vollzeit\']
Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst - [\'Vollzeit\']

Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst - [\'Vollzeit\']

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge hilfsbedürftige Menschen mit Herz und Verstand im ambulanten Pflegedienst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams, das den Alltag anderer bereichert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt und zahlreiche weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit mit sozialer Wirkung und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 20-30 Wochenstunden und attraktive Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest mit Herz, Humor und Kompetenz den Alltag anderer Menschen bereichern – und dabei selbst in einem starken Team ankommen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Als Pflegefachkraft (m/w/d) bieten wir Dir einen verlässlichen Dienstplan und attraktive Zusatzzahlungen bei kurzfristiger Dienstübernahme. Starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 20-30 Wochenstunden.

Deine Benefits:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Freistellung bei verschiedenen Anlässen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen

Deine Hauptaufgaben:

  • Liebevolle Versorgung, Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen im Bereich der ambulanten Pflege – mit Herz, Verstand und einem Lächeln
  • Aufmerksame Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung der Menschen
  • Sorgfältige und transparente Führung der Pflegedokumentation

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Führerschein der Klasse B
  • Mitgefühl und Freude am Umgang mit älteren, hilfsbedürftigen Menschen
  • Immer ein offenes Ohr – auch für die kleinen und großen Geschichten des Alltags
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsfreude

Ansprechperson: Sabine Ludewig, 0421 53696 880

J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. LV Niedersachsen/Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, kannst du gezielt darauf eingehen, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs kannst du durch persönliche Anekdoten und Geschichten verdeutlichen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Pflegekompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Beobachtungsgenauigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den ambulanten Pflegedienst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Pflege deutlich hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen zum Ausdruck bringst. Teile vielleicht eine kurze Anekdote, die deine Motivation verdeutlicht.

Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei und gut strukturiert sind. Eine klare und übersichtliche Darstellung deiner Informationen hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. LV Niedersachsen/Bremen vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Pflege und warum dir die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder Herausforderungen, die du möglicherweise bewältigen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele geben, wie du erfolgreich mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast. Dies unterstreicht deine Fähigkeit, empathisch und verständnisvoll zu sein.

Pflegefachkraft im ambulanten Pflegedienst - [\'Vollzeit\']
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. LV Niedersachsen/Bremen
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>