Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d)

Mannheim Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und bringe Menschen wichtige Fähigkeiten bei.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine Lehrberechtigung als Erste-Hilfe Trainer haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Doch, doch - selbst bei todernsten Themen ist Humor erlaubt. Wir suchen Menschen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch zwischenmenschlich etwas auf dem Kasten haben. Sie wissen Ihre Gruppen auch für schweren Lernstoff zu begeistern, weil Sie die Praxis kennen und verstehen, was Lernende brauchen? Dann könnten Sie gut zu uns passen! Bei den Johannitern finden Sie ein zukunftsorientiertes Umfeld, in dem Sie nicht nur auf kurze Sicht etwas in Bewegung bringen können, sondern auch langfristig viel mitnehmen und dazulernen werden.

Teilzeit, 19 Wochenstunden

Unser Angebot

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Rabatte in regionalen Sportstudios

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erste-Hilfe Kursen für verschiedene Zielgruppen
  • Kursdokumentation
  • Vor- und Nachbereitung von Kursunterlagen und Schulungsmaterialien

Ihr Profil

  • Freude im Umgang mit Menschen
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • rhetorische Fähigkeiten und Moderationstalent
  • Lehrberechtigung als Erste-Hilfe Trainer (m/w/d) gem. Vorgaben der GDUV
  • Engagement und Flexibilität
  • Führerschein Klasse B
  • wünschenswert ist Erfahrung in der Erwachsenenbildung und/oder Notfallmedizin

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Mannheim bietet Ihnen als Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d) ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Humor und zwischenmenschliche Fähigkeiten geschätzt werden. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einem 13. Monatsgehalt und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit der Gemeinschaft beizutragen.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Erste-Hilfe-Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Lernende motiviert hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Trainer (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Rhetorische Fähigkeiten
Moderationstalent
Engagement
Flexibilität
Lehrberechtigung als Erste-Hilfe Trainer
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in Notfallmedizin
Vorbereitung und Nachbereitung von Kursunterlagen
Kursdokumentation
Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
Humor im Unterricht
Teamfähigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen des Erste-Hilfe-Trainers darstellen kannst.

Persönliche Note einbringen: Da Humor und zwischenmenschliche Fähigkeiten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und dein Engagement im Umgang mit Menschen zeigen. Zeige, dass du auch in ernsten Situationen eine positive Atmosphäre schaffen kannst.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Lehrberechtigung als Erste-Hilfe-Trainer und eventuell weitere Zertifikate beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du der Organisation bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Notfallmedizin ein, falls vorhanden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle des Erste-Hilfe-Trainers viel Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach zu vermitteln.

Bring Humor ins Spiel

Die Stellenanzeige hebt hervor, dass Humor auch bei ernsten Themen erlaubt ist. Überlege dir, wie du in deiner Präsentation oder in deinen Antworten humorvolle Elemente einbringen kannst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu zeigen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da praktische Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Notfallmedizin gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Gruppen motiviert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Lerninhalte effektiv zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was gut zu den Werten der Johanniter passt.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>