Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflegen durch und berate zu pflegebegleitenden Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle dich fachlich sowie menschlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Das erwartet Sie:
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflegen nach Leistungsgruppe 1 (Medikamentengabe, An- u. Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, Injektion s.c. etc.), Leistungsgruppe 2 (Richten von Medikamenten, Anlegen von Kompressionsverbänden) und Leistungsgruppe 3 (Wundverbände)
- Krankenbeobachtung sowie aktivierender Pflegemaßnahmen
- Beratung und Information zu pflegebegleitenden Maßnahmen
- Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation einschließlich der Leistungserfassung
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Führerschein der Klasse B
- Hohes Engagement und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das sollten Sie noch wissen:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulante Pflege Teilzeit Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulante Pflege Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die die Johanniter anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulante Pflege Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als medizinische Fachangestellte interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du bereits ausgeführt hast, wie z.B. Medikamentengabe oder Wundverbände.
Zeige deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Engagement für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Berufsleben anführen, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du gerne Teil des hilfsbereiten Teams werden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für medizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem hilfsbereiten Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Die Arbeitgeber suchen nach engagierten Mitarbeitern. Teile während des Interviews, wie du dich in der Vergangenheit in deiner Rolle als medizinische Fachangestellte engagiert hast, sei es durch Fort- und Weiterbildungen oder durch besondere Leistungen in der Pflege.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Unternehmenskultur. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Alltag gelebt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.