Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder während der Mittagszeit mit Kreativität und Engagement.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation, die sich für soziale Dienste und die Arbeit mit Jugendlichen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht und einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Kreativität und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich.
Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bei den Johannitern im Regionalverband Allgäu engagieren sich über 230 haupt- und fast 300 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind in verschiedenen Tätigkeits- und Aufgabenbereichen aktiv und leisten ihren Dienst am Menschen. Im Allgäu betreiben die Johanniter Dienststellen in Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Sonthofen und Bad Wörishofen. Weitere Einrichtungen wie Kinderhäuser und Tagespflegen finden sich in Lindau, Mindelheim und Fischen.
Erzieher (m/w/d) für unsere Mittagsbetreuung in Lindau Aeschach Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für unsere Mittagsbetreuung in Lindau Aeschach
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du in der Mittagsbetreuung mit den Kindern kreative Projekte umsetzen kannst. Das kann ein Kunstprojekt oder ein Spiel sein, das du selbst entwickelt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften! Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über die neuesten Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern machst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Johanniter und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für unsere Mittagsbetreuung in Lindau Aeschach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher in der Mittagsbetreuung gefordert werden.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Kreativität hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den Johannitern passt und was dich motiviert, Teil ihres Teams zu werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Kinderbetreuung oder sozialen Arbeit gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Stelle als Erzieher ist, solltest du im Interview Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder deiner Ausbildung nennen, die deine kreative Herangehensweise an Herausforderungen zeigen.
✨Bleibe ruhig unter Druck
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in stressigen Situationen gelassen zu bleiben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Ruhe bewahrt hast, und teile diese Erfahrungen.
✨Teamarbeit betonen
Die Johanniter legen großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, dass das Team erfolgreich war.
✨Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast und welche du in Zukunft anstrebst.