Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie kreativ mit Kindern und unterstützen Sie deren Entwicklung in einem herzlichen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Dienste und Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine positive Teamatmosphäre und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines engagierten Teams, das Freude an der Arbeit mit Kindern hat und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Kreativität und der Wunsch, sich weiterzuentwickeln sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Unser Kinderhaus bietet moderne Räumlichkeiten und einen Garten für Spiel und Entdeckung.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich.
Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Das erwartet Sie: Unser Kinderhaus Seezwerge sucht BerufseinsteigerInnen oder erfahrene Fachkräfte als Ergänzung für unser bestehendes Team. Eine positive Atmosphäre im Team ist uns wichtig und wir schätzen unterschiedliche Talente und Interessen sehr. Wenn Sie Teil unseres herzlichen Teams sein möchten, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir 'kleinen' & 'großen' Seezwerge freuen uns.
Ihr Einsatzort: Das Johanniter-Kinderhaus „Seezwerge“ bietet drei Krippengruppen mit 15 Kindern ab 11 Monaten bis zum 3. Lebensjahr und eine Kindergartengruppe für bis zu 25 Kindern ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt an. Die Betreuung erfolgt durch pädagogische Fachkräfte. Die Einrichtung bietet neue, speziell für die Kinderbetreuung eingerichtete Schlaf- und Spielräume sowie individuelle frühkindliche Förderung, altersgemischte Gruppen und eine hohe Betreuungsqualität. Der eigene Garten mit altersgerechten Spielgeräten lädt zum Spielen und Entdecken im Freien ein. Eine ganzjährige Anmeldung ist möglich.
Kinderpfleger (m/w/d) für unser Kinderhaus Seezwerge in Lindau Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) für unser Kinderhaus Seezwerge in Lindau
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst. Bereite einige Beispiele vor, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Kinderhauses Seezwerge. Wenn du verstehst, was ihnen wichtig ist, kannst du besser zeigen, dass du gut ins Team passt und ihre Ziele teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich der Kinderbetreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) für unser Kinderhaus Seezwerge in Lindau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Kinderpfleger gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern darlegst. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und dich gerne weiterentwickeln möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Arbeit mit Kindern ist, solltest du im Interview Beispiele für kreative Aktivitäten oder Projekte bereit haben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Überlege dir auch, wie du die Fantasie der Kinder anregen kannst.
✨Bleibe ruhig unter Druck
Die Fähigkeit, in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Stressbewältigungsstrategien betreffen. Du könntest auch eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich mit einer Herausforderung umgegangen bist.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Das Kinderhaus legt Wert auf ein starkes Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst. Zeige, dass du offen für Feedback und Zusammenarbeit bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Johanniter-Kinderhaus „Seezwerge“ informierst. Sprich über die spezifischen Programme und Ansätze, die sie anbieten, und wie du dich in diese Philosophie einfügen kannst.