Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsätze im Krankentransport und Notfallrettung durchführen.
- Arbeitgeber: Modernes Rettungsdienstteam mit flachen Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 4 Tage Sonderurlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die moderne Struktur unseres Rettungsdienstes und erlebe spannende Einsätze.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und Motivation zur Mitgestaltung.
- Andere Informationen: Standorte: Bad Hindelang, Kempten, Memmingen und mehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
Wir sind ein moderner Rettungsdienst mit flachen Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Durchführung von Einsätzen im Bereich Krankentransport und Notfallrettung
- Versorgung, Behandlung und Transport von (Notfall-) PatientInnen inkl. entsprechender Dokumentation
- Assistenz nach Anweisung der Ärztin / des Arztes
Es erwarten Sie außerdem:
- bis zu 4 Tage Sonderurlaub für Nachtarbeit
- 75 € brutto Zulage
- Einspringpauschale
- Vollzeit 39h Woche, gern können Sie flexibel bis zu 42h, bei vollem Lohnausgleich, erhöhen
- optionale Weiterbildungsmöglichkeiten (Kosten übernehmen wir bei entsprechender Eignung):
- Hygienebeauftragter (m/w/d) + 200 € brutto monatliche Zulage
- Praxisanleiter (m/w/d) + 200 € brutto monatliche Zulage
- MPG (m/w/d) + 200 € brutto monatliche Zulage
- ELRD (m/w/d) Qualifikation für Führungsaufgaben / Wachleitung durch unser Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
Unsere Wachstandorte:
- Bad Hindelang
- Kempten
- Durach
- Memmingen
- Ottobeuren
- Babenhausen
- Dietmannsried
- Bidingen
- Augsburg
- Wemding
- Kleinkötz
Das zeichnet Sie aus:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und Motivation, die moderne Struktur in unserem Rettungsdienst aktiv mitzugestalten
Was wir Ihnen bieten:
- 13. Monatsgehalt
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Job-Rad
- Job-Ticket
- EGYM
Interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich online.
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Wachbereich Bad Hindelang in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Wachbereich Bad Hindelang in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter in unserem Unternehmen. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Wachstandorte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Herausforderungen geben, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die moderne Struktur im Rettungsdienst zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) für unseren Wachbereich Bad Hindelang in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe die Werte und die Struktur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) deutlich hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen im Krankentransport und in der Notfallrettung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur modernen Struktur des Rettungsdienstes beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltungsmöglichkeiten auf.
Dokumentation und Vollständigkeit: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und korrekt sind. Eine saubere und übersichtliche Formatierung macht einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Bayerisch Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Position als Notfallsanitäter praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und welche Schritte du unternehmen würdest.
✨Kenntnis der aktuellen Richtlinien
Informiere dich über die neuesten Richtlinien und Verfahren im Rettungsdienst. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
In einem modernen Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es im Einsatz oder bei der Dokumentation von Patientendaten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Team beitragen kannst.