Notfallsanitäter (m/w/d) (Offene Stelle - Vollzeit)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d) (Offene Stelle - Vollzeit)

Lüdenscheid Vollzeit 36000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme wichtige Aufgaben im Krankentransport und kümmere dich um Patienten.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet vielfältige soziale Dienste und Rettungsdienste an.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit positiver Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Fahrerlaubnis C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.

Rettungssanitäter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, bis zu 39 Wochenstunden. Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben.

Sie übernehmen berufsübliche Tätigkeiten im Krankentransport. Sie kümmern sich um die medizinische und psychosoziale Betreuung der Ihnen anvertrauten Menschen und ihrer Angehörigen. Sie nehmen an zertifizierten Fortbildungen teil.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d). Sie besitzen mindestens die Fahrerlaubnis C1.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • strukturierte Einarbeitung
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Überstunden

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Website.

Ehrenamtlich engagieren sich circa 100 Helferinnen und Helfer mit uns.

Erste-Hilfe-Ausbildung, Johanniter-Hausnotruf, Ambulante Pflege, Wohnen mit Service, Ambulant Betreutes Wohnen, Kindertageseinrichtungen, Senioren-Tagespflegen, Wohngemeinschaft für Frauen, Ambulanter Hospizdienst und Bevölkerungsschutz.

Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:

Notfallsanitäter (m/w/d) (Offene Stelle - Vollzeit) Arbeitgeber: Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine positive Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die medizinische und psychosoziale Betreuung von Menschen einsetzt, während Sie gleichzeitig von einer strukturierten Einarbeitung und zusätzlichen Zulagen profitieren.
J

Kontaktperson:

Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) (Offene Stelle - Vollzeit)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Notfallsanitätern und Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Johanniter erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Fortbildungsmöglichkeiten bei Johanniter. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, an zertifizierten Fortbildungen teilzunehmen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Rettungsdienst recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Entschlossenheit in konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte von Johanniter, wie Teamgeist und soziale Verantwortung. Du kannst dies in Gesprächen betonen und Beispiele nennen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) (Offene Stelle - Vollzeit)

Medizinische Kenntnisse
Erste-Hilfe-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fahrerlaubnis C1
Psychosoziale Betreuung
Organisationstalent
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Johanniter-Unfall-Hilfe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst, deine Ausbildung zum Rettungssanitäter und deine Fahrerlaubnis C1. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Motivation, bei den Johannitern zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir helfen, die medizinische und psychosoziale Betreuung der Patienten zu gewährleisten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Johanniter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, angehängt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen im Rettungsdienst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige Teamgeist und Empathie

Da Teamgeist und die Betreuung von Menschen zentrale Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Erzähle von Situationen, in denen du anderen geholfen hast.

Informiere dich über die Johanniter

Recherchiere die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Notfallsanitäter (m/w/d) (Offene Stelle - Vollzeit)
Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>