Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Krankentransporte und kümmerst dich um die Betreuung von Patienten.
- Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und eine positive Arbeitsatmosphäre bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und einen Führerschein der Klasse C1.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter (m/w/d) in Lüdenscheid
Voll- oder Teilzeit, bis zu 39 Wochenstunden
Stellen-ID: J3.068,43 - 3.552,92 (Vollzeit)
Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Ihre Aufgaben
- Sie besetzen einen KTW in unserem Verbandsgebiet
- Sie übernehmen berufsübliche Tätigkeiten im Krankentransport
- Sie übernehmen Notfall- und Krankentransporte
- Sie kümmern sich um die medizinische und psychosoziale Betreuung der Ihnen anvertrauten Menschen und ihrer Angehörigen
- Sie stellen die Einsatzbereitschaft, Funktionalität und Sauberkeit von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten sicher
- Sie nehmen an zertifizierten Fortbildungen teil
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
- Sie besitzen mindestens die Fahrerlaubnis C1
Unser Angebot
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Der Regionalverband Südwestfalen umfasst den Hochsauerlandkreis, den Märkischen Kreis, den Kreis Olpe und den Kreis Siegen-Wittgenstein. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Lüdenscheid. Wir beschäftigen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hauptamt. Ehrenamtlich engagieren sich circa 100 Helferinnen und Helfer mit uns. Zu unseren Diensten gehören u.a. Erste-Hilfe-Ausbildung, Johanniter-Hausnotruf, Ambulante Pflege, Wohnen mit Service, Ambulant Betreutes Wohnen, Kindertageseinrichtungen, Senioren-Tagespflegen, Wohngemeinschaft für Frauen, Ambulanter Hospizdienst und Bevölkerungsschutz.
Rettungssanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen
Kontaktperson:
Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Johanniter-Unfall-Hilfe erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Johanniter. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Entschlossenheit verstehst und bereit bist, diese Eigenschaften in deiner Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten im Krankentransport und in der medizinischen Betreuung, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Fortbildungen oder Workshops teilzunehmen, die von Johanniter oder anderen Organisationen angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und kann dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Softskills. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rettungssanitäter eingeht. Betone deine Teamfähigkeit, Entschlossenheit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge auch Informationen über deine Ausbildung zum Rettungssanitäter und deine Fahrerlaubnis C1 hinzu.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Südwestfalen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Krankentransport, deiner Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Softskills
In diesem Beruf sind Teamgeist und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Johanniter-Unfall-Hilfe und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.