Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege auf höchstem Niveau und führe das Team in Abwesenheit der PDL.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnstiftenden Job, der Herz und Verstand vereint und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitende profitieren von Fortbildungen, Teamevents und einem Mitarbeitendenvorteilsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Einsatzort: Puchheim
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000028333
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Gemeinsam mit dem Team eine Pflege auf höchstem Niveau gestalten und sicherstellen
- In Abwesenheit der PDL die Leitung übernehmen
- Pflege- und Betreuungskonzepte aktiv weiterentwickeln und neue Impulse setzen
- Qualität und Wirtschaftlichkeit durch Pflegecontrolling und umsichtiges Budgetmanagement sichern
- Mitarbeiter zielorientiert führen, stärken und zu gemeinsamen Erfolgen motivieren
- Kunden empathisch beraten und bei allen Fragen zur Versorgung begleiten
- Herz und Engagement für pflegebedürftige Menschen
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
- Eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (oder Bereitschaft dazu)
- Einen Führerschein Klasse B
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Entscheidungskompetenz
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Fahrrad-Leasing
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Fort- und Weiterbildungen
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
Ambulante Pflegefachkraft / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Puchheim - Für ambulante Alten- und Krankenpflege Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ambulante Pflegefachkraft / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Puchheim - Für ambulante Alten- und Krankenpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation. Besuche die Website der Johanniter und schau dir ihre Werte und Mission an. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hebt das deine Chancen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamgeist und Zusammenarbeit in der Pflege entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gefordert ist, kannst du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, diese zu absolvieren und dich fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ambulante Pflegefachkraft / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Puchheim - Für ambulante Alten- und Krankenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als ambulante Pflegefachkraft und stellvertretende Pflegedienstleitung unterstreicht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Pflege und Teamführung wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und persönlichen Qualitäten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Pflegekonzepte du entwickelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du sie in schwierigen Situationen unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Hilfsorganisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.