Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Treuenbrietzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite OPs vor, instrumentiere und betreue Patienten in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH bietet über 100 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende medizinische Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Interessierten.

Für unser Johanniter-Krankenhaus suchen wir ab dem 01.10.2025 einen Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d).

Das bieten wir Ihnen:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einkaufsvorteile in der krankenhauseigenen Apotheke
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
  • Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Tarifliche Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille

Das erwartet Sie:

  • OP-Vor- und Nachbereitung
  • Springertätigkeiten
  • Instrumentieren bei leichten und komplizierten operativen Eingriffen
  • Speziell hygienische Arbeitsweisen
  • Umgang mit Medizintechnik
  • Fachkundige Betreuung und Begleitung von Patienten
  • Einsatzorte in unserem Krankenhaus sind u. a. unsere OP-Abteilung mit Endoskopie/Bronchologie und Aufwachraum, die Zentralsterilisation, eine Pflegestation sowie die Ambulanz.
  • Einsätze in externen Krankenhäusern geben einen erweiterten Einblick in die operativen Fachbereiche.

Das zeichnet Sie aus:

  • Ein mittlerer Schulabschluss/Hauptschulabschluss
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 2 Jahre Ausbildungszeit) oder eine abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (mind. ein Jahr Ausbildungszeit)
  • Interesse am medizinischen Fachwissen
  • Spaß im Umgang mit moderner Technik
  • Organisationsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrungen im Umgang mit dem PC
  • Gesundheitliche Eignung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail, online oder per Post an: Johanniter GmbH, Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen, Personalabteilung, Johanniterstraße 1, 14929 Treuenbrietzen. Wir stehen für Chancengleichheit und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einem modernen und unterstützenden Umfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, einem 13. Monatsgehalt und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Unser Krankenhaus in Treuenbrietzen zeichnet sich durch ein starkes Team, betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme und zahlreiche Mitarbeitervorteile aus, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines operationstechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit Operationstechnischen Assistenten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Arbeitsalltag und die Herausforderungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im medizinischen Bereich können dir wertvolle Erfahrungen und Einblicke geben. Diese praktischen Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung vorkommen könnten. Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften in der Arbeit mit Patienten entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Interesse am medizinischen Fachwissen
Umgang mit moderner Technik
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrungen im Umgang mit dem PC
Gesundheitliche Eignung
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Flexibilität
Präzision und Genauigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter GmbH und das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Ausbildungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen. Vergiss nicht, deine Fähigkeiten im Umgang mit moderner Technik und deine Teamfähigkeit zu betonen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am medizinischen Fachwissen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Johanniter GmbH entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johanniter GmbH und das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich, deinem Umgang mit Technik und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Als operationstechnischer Assistent ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Patienten oder Kollegen zu unterstützen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>