Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Verwaltung im Gesundheitswesen und unterstütze unser Team.
- Arbeitgeber: Wir bieten hohe Ausbildungsstandards und ein erfahrenes Team, das dich unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien und eine herzliche Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft aktiv und mit Freude in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugierde und Tatendrang sind die einzigen Voraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Klicke auf 'bewerben', um die volle Stellenbeschreibung zu sehen.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Essen
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023500
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Erwerb von umfassenden kaufmännischen Qualifikationen sowie fundierten Kenntnissen im Gesundheitswesen
- Einsatz in allen wichtigen kaufmännischen Fachbereichen wie z. B. im Rechnungswesen, der Personal- und Verwaltungsabteilung, dem Hausnotrufdienst und in unserer staatlich anerkannten Rettungsdienstschule
- Möglichkeit der zusätzlichen Qualifikation zum Rettungshelfer NRW (m/w/d)
- (Fach-) Abitur oder einen mittleren Bildungsabschluss mit Qualifikation
- erweiterte Kenntnisse in Microsoft Office
- Organisationsvermögen und eine engagierte Arbeitsweise
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Ausbildungsvergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- Fort- und Weiterbildungen
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
JBRP1_DE
Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche im Gesundheitswesen, in denen du tätig sein könntest. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an spezifischen Themen oder Abteilungen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Neugier und deinen Tatendrang, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mit Fachleuten sprechen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Auszubildenden, also lass deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht. Persönliche Anekdoten können hier hilfreich sein.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Sei neugierig!
Zeige während des Interviews deine Wissbegierde. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Team, um dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Bring deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich zum Ausdruck. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich motiviert.
✨Flache Hierarchien verstehen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien. Zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchten Sie im Gesundheitswesen arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken?'. So kannst du selbstbewusst antworten.