Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Dienste und Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung in Erziehung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
690,85 (bei Vollzeit – 39 Wochenstunden) Art der Anstellung: Vollzeit Befristung: befristet Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Website In unserer Betriebskita Schneckenhaus in Ludwigsburg finden 40 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in zwei Krippengruppen und einer Kindergartengruppe Platz zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Entspannen. Wir nehmen Kinder als einzigartigePersönlichkeiten an, die ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringen. In der Johanniter-Kita Schneckenhaus wird täglich frisch und ausgewogen gekocht. Wir bieten fachlichen Austausch, Fachberatung, Fort- und Weiterbildungen an. Wir bieten jährlich auch Plätze zur Praxisintegrierten Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) wie auch Praktikums- oder FSJ-Stellen an. Altersgerechte, individuelle Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Situationsansatz Planung und Durchführung von gezielten Aktivitäten und Projektangeboten Begleitung der Kinder bei der Sauberkeitserziehung und (Körper-) pflege nach Emmi Pikler Anamnesegespräche mit neuen Eltern, Planung und Durchführung von Eingewöhnungen Sie haben eine staatliche Anerkennung im Bereich Erziehung oder Heilpädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation und/oder abgeschlossene Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz, Sozialassistenz oder als Kinderpflegekraft. Sie sind bereit, Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren. 13. Monatsgehalt ~30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche ~ attraktive Vergütung ~ betriebliche Altersvorsorge ~ Fort- und Weiterbildungen ~ Fahrrad-Leasing ~ Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Erzieher/in in der Kindertagesstätte in Vollzeit befristet (Erzieher/in) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in in der Kindertagesstätte in Vollzeit befristet (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Johanniter-Kita Schneckenhaus. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die individuelle Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Situationsansatz verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Aktivitäten und Projektangeboten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Erziehung, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in in der Kindertagesstätte in Vollzeit befristet (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hilfsorganisation. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher/in zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. staatliche Anerkennung), sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Philosophie der Einrichtung passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Erziehung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erziehungserfahrung und deinem Ansatz in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen zeigen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über die Johanniter-Kita Schneckenhaus und deren pädagogischen Ansatz. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung oder vergleichbare Qualifikationen klar und überzeugend darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, um deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung oder den spezifischen Herausforderungen in der Kita fragen.