Erzieher/in und sozialpädagogische Assistenten/in
Jetzt bewerben
Erzieher/in und sozialpädagogische Assistenten/in

Erzieher/in und sozialpädagogische Assistenten/in

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Eine große Hilfsorganisation in Berlin mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, 30-35 Stunden/Woche, 13. Monatsgehalt, ~30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Lernangebote und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre mit tollen Teamkollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder sozialpädagogischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie Rabatte in regionalen Sportstudios.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 30-35 Stunden/Woche Befristung: unbefristet Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Website Hier betreuen wir bis zu 60 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Es werden Aktivitäten aus den verschiedenen Bildungsbereichen angeboten, die sich jeweils an dem Alter und Entwicklungsstand des einzelnen Kindes orientieren. Bei unserer Arbeit sehen wir uns nicht als Animateure, sondern als Begleiter der Kinder. Betreuung der Kinder in einer Elementargruppe oder gruppenübergreifende Betreuung Begleitung der Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten im Rahmen von altersgerechten Lernangeboten aktive und kreative Gestaltung der Aktivitäten zum gemeinsamen Spielen, Entdecken und Entspannen in der Gruppe staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation 13. Monatsgehalt ~30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche ~ attraktive Vergütung ~ betriebliche Altersvorsorge ~ Fort- und Weiterbildungen ~ Freistellung bei verschiedenen Anlässen ~ pädagogische Begleitung ~ persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung ~ positive Arbeitsatmosphäre ~ Rabatte in regionalen Sportstudios ~ strukturierte Einarbeitung ~ zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Erzieher/in und sozialpädagogische Assistenten/in Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Als große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin bieten wir eine positive Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Vorteile für unsere Mitarbeiter, darunter ein 13. Monatsgehalt, attraktive Vergütung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere engagierte Teamkultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der Betreuung und Begleitung von bis zu 60 Kindern arbeiten, um deren individuelle Lern- und Entwicklungsschritte zu unterstützen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in und sozialpädagogische Assistenten/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Kindern. Überlege dir, wie du deine Ansichten und Methoden klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder bei der Vorstellung deiner Motivation solltest du deutlich machen, warum dir die Entwicklung und das Wohl von Kindern am Herzen liegen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in und sozialpädagogische Assistenten/in

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hilfsorganisation informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher oder sozialpädagogischer Assistent eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine pädagogische Philosophie darlegt. Zeige, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten möchtest und welche kreativen Ideen du für die Aktivitäten hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze

Informiere dich über die verschiedenen Bildungsansätze, die in der Arbeit mit Kindern verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern demonstrieren. Dies könnte eine besondere Aktivität oder ein Projekt sein, das du geleitet hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Einstellung zur individuellen Förderung

Betone deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Diskutiere, wie du Lernangebote anpassen würdest, um jedem Kind gerecht zu werden und seine Entwicklung zu unterstützen.

Erzieher/in und sozialpädagogische Assistenten/in
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>