Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Flüchtlingen in Alltagssituationen.
- Arbeitgeber: Eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Dienste und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, Fahrrad-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftender Job mit der Chance, fachlich und menschlich zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher, Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr, inklusive Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.
Einsatzort: Lübeck
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: 30-39 Stunden/Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000027432
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Betreuung und Unterstützung der untergebrachten Flüchtlinge
- Hilfestellung bei alltäglichen Problemen und Ansprechpartner (m/w/d) in Alltagssituationen
- Konfliktmanagement in der Notunterkunft
- Hilfe bei der Suche nach geeigneten weiterführenden Hilfeangeboten (einschließlich Psychotherapie)
- Übernahme von Leitungsaufgaben
- Arbeitszeit: zwischen 6 und 20 Uhr, teilweise Wochenendarbeit/Schichtdienst
- Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Grundkenntnisse des Asyl-/Aufenthaltsgesetzes wünschenswert
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund; hohes Maß an interkultureller Kompetenz von Vorteil
- hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fahrrad-Leasing
- Fort- und Weiterbildungen
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Erzieher (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe Lübeck Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe Lübeck
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind oder Kontakte zu Organisationen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Flüchtlingen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen empathisch und kompetent zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Flüchtlingshilfe durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen, die dir bei der Jobsuche helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) in der Flüchtlingshilfe Lübeck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Flüchtlingen und deine interkulturelle Kompetenz hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit oder der Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Herzliche Kommunikation
Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, mit Herz und Verstand zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Arbeit mit Flüchtlingen interkulturelle Kompetenz erfordert, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Kenntnisse im Asylrecht ansprechen
Wenn du Grundkenntnisse des Asyl- und Aufenthaltsgesetzes hast, erwähne diese im Gespräch. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.