Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Dienste und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 33 Stunden pro Woche in Osterholz-Scharmbeck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Einsatzort: Osterholz-Scharmbeck
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 33 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Erziehung, Bildung und Begleitung der Kinder
- Förderung der Eigen- und Selbstständigkeit der Kinder
- Gelebte Partizipation und eine bedürfnisorientierte Pädagogik
- Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
- Mitwirkung bei der kindergerechten Ausgestaltung der Gesamteinrichtung
- Begleitung bei Bildungskonzepten und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Mitgestaltung von Elternabenden und Bildungsdokumentationen
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d)
- Spaß an der Begleitung von Kindern und immer ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Geschick
- Kommunikative und soziale Kompetenz
13. Monatsgehalt
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
attraktive Vergütung
betriebliche Altersvorsorge
betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Rabatte in regionalen Sportstudios
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Vermögenswirksame Leistungen
zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Erzieher (m/w/d) - Kita Jacob-Frerichs-Straße Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) - Kita Jacob-Frerichs-Straße
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Erziehung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich auf Erziehung und Bildung konzentrieren. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise direkt von Arbeitgebern angesprochen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir spezifische Fragen über die pädagogischen Konzepte und Methoden überlegst, die in der Kita angewendet werden. Zeige dein Interesse und deine Kreativität, indem du eigene Ideen für Aktivitäten oder Projekte einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) - Kita Jacob-Frerichs-Straße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine kreativen Ansätze zur Förderung ihrer Entwicklung darlegst. Zeige, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Erziehers qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Stelle als Erzieher ist, solltest du während des Interviews Beispiele für kreative Projekte oder Aktivitäten präsentieren, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Überlege dir auch, wie du die Kinder in deiner Obhut dazu anregen kannst, ihre eigene Kreativität auszuleben.
✨Bereite dich auf Fragen zur Pädagogik vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Ansätzen zur Förderung der Selbstständigkeit der Kinder. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik in deiner Arbeit umsetzt.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Die Stelle erfordert Teamarbeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team
Zeige dein Interesse an der Kita und dem Team, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte der Einrichtung, die Teamdynamik und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.