Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Kreativität in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team, das sich für die Entwicklung junger Menschen engagiert und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Kreativität und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Stoltenberg, Teilzeit mit 25-30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieher (m/w/d) Kita Schatzinsel Stoltenberg Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Kita Schatzinsel Stoltenberg
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst. Vielleicht hast du schon Projekte oder Aktivitäten im Kopf, die du umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir starke Teams bilden, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die zeigen, wie du im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Organisation und unsere Werte. Wenn du verstehst, was uns antreibt und welche Ziele wir verfolgen, kannst du besser darlegen, warum du zu uns passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu thematisieren. Überlege dir, welche Fortbildungen oder Themen dich interessieren und wie diese in deine zukünftige Rolle als Erzieher passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Kita Schatzinsel Stoltenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher in der Kita Schatzinsel Stoltenberg erforderlich sind.
Persönliche Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine fachlichen Qualifikationen klar hervorhebt. Zeige, wie du zur Teamarbeit beiträgst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Fantasie
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen ist, bereite einige Beispiele vor, wie du kreative Lösungen in der Vergangenheit gefunden hast. Überlege dir auch, wie du die Fantasie der Kinder anregen kannst.
✨Bleibe ruhig in stressigen Situationen
Die Fähigkeit, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, ist entscheidend. Teile während des Interviews eine Situation, in der du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du das Problem gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da starke Teams wichtig sind, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erzähle von Projekten oder Aktivitäten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie ihr gemeinsam Ziele erreicht habt.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Organisation und der Stelle, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung oder nach den Werten des Teams.