Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\']
Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\']

Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\']

Nienburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten mit kleinen Menschen und großen Gefühlen in Kindertagesstätten.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind für ihr Miteinander und Engagement bekannt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialassistent*in.
  • Andere Informationen: Standorte in Hannover, Heidekreis und Landkreis Nienburg/Weser.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten mit KLEINEN MENSCHEN GROSSEN GEFÜHLEN. Miteinander füreinander da sein. Das macht uns Johanniter aus. Sie ebenso? Wir suchen Erzieher*innen und Sozialassistent*innen für unsere Kindertagesstätten, Krippen und die Ganztagsschulbetreuung in Stadt und Region Hannover, sowie im Heidekreis und Landkreis Nienburg/Weser.

Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Erzieher*innen und Sozialassistent*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der das Miteinander in unseren Kindertagesstätten und Schulen fördert. In der Region Hannover sowie im Heidekreis und Landkreis Nienburg/Weser bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Entwicklung kleiner Menschen beizutragen und dabei selbst zu wachsen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Kinder in den Einrichtungen, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklung von Kindern hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Erziehung und Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisationen zu erfahren, bei denen du dich bewirbst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, indem du in Gesprächen über deine Motivation sprichst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Beobachtungsfähigkeit
Erziehungswissen
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Umgang mit Kindern
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher*in oder Sozialassistent*in wichtig sind.

Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du mit kleinen Menschen arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du in der frühkindlichen Bildung hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Arbeit mit Kindern stehen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Ansätze und Erfolge verdeutlichen.

Verstehe die Werte der Johanniter

Informiere dich über die Werte und die Mission der Johanniter. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Arbeit mit Kindern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zeigen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\']
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Erzieher*innen und Sozialassistent*innen - [\'Vollzeit\']

    Nienburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>