Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)
Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)

Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle den Fachbereich Rettungsdienst und Notfallmedizin mit innovativen Lehrmethoden.
  • Arbeitgeber: Renommierte Hilfsorganisation mit einem starken Fokus auf Bildung und soziale Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung im Rettungsdienst und führe ein engagiertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss, Erfahrung in Teamführung und Bildungsmanagement, sowie Notfallsanitäter-Ausbildung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Einsatzort: Hannover Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Art der Anstellung: Vollzeit Stundenumfang: 39 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000028935 Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: Website Ihr Einsatzort: Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen mit Hauptsitz in Hannover ist renommierter und zukunftsgewandter Bildungsanbieter im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie ist Partner im bundesweiten Akademieverbund der Johanniter und der verbandseigenen Akkon Hochschule in Berlin und zeichnet sich durch innovative Konzepte sowie ein hervorragendes Netzwerk im In- und Ausland aus. Ausbildungsschwerpunkte sind die Aus- und Weiterbildung des Rettungsfachpersonals sowie das Training von Fachkräften für den Bevölkerungsschutz. Darüber hinaus werden Pflegefachkräfte an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflege in Hannover qualifiziert. Kita, Personalentwicklung, Management, Freiwilligen-Seminare) rundet das Portfolio ab. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und innovative Führungspersönlichkeit, die die Weiterentwicklung des Fachbereichs Rettungsdienst und Notfallmedizin verantwortet. Verantwortung für die strategische und operative Leitung des Fachbereichs Führung, Entwicklung und Motivation eines interdisziplinären Teams aus Lehrenden und Mitarbeitenden Konzeption, Implementierung und Evaluation moderner Lehr- und Lernformate – inklusive digitaler Tools Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards Blick auf neue Anforderungen im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin Aufbau und Pflege regionaler, nationaler und internationaler Kooperationen Vertretung der Akademie bei Prüfungen, Fachgremien und Fachveranstaltungen Mitwirkung an der strategischen Planung und wirtschaftlichen Steuerung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie aktive Mitgestaltung einer modernen, zeitgemäßen Lernkultur Wenn Sie Bildung im Rettungsdienst mitgestalten möchten und Freude an Führung, Innovation und Netzwerkpflege haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das zeichnet Sie aus Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), idealerweise mit pädagogischem oder medizinischem Schwerpunkt Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) oder vergleichbare fachliche Qualifikation Fundierte Erfahrung in der Führung von Teams und im Bildungsmanagement Didaktische Kompetenz und Begeisterung für innovative Lehrmethoden Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz, verbunden mit Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke Wirtschaftliches Denken, Organisationsgeschick und strategischer Blick für die Weiterentwicklung des Fachbereichs Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrrad-Leasing flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten Fort- und Weiterbildungen Mitarbeitendenvorteilsprogramm mobile Arbeitsoptionen Möglichkeit der Entgeltumwandlung persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Rabatte in regionalen Sportstudios Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d) Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen in Hannover bietet Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Vergütungspaket und einem starken Fokus auf innovative Lehrmethoden schaffen wir eine moderne Lernkultur, die sowohl Ihre Karriere als auch Ihr Wohlbefinden fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer renommierten Hilfsorganisation, die sich für soziale Dienste und Bildung im Rettungsdienst einsetzt.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Position! Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich motiviert sind und sich mit der Mission der Organisation identifizieren können.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamleitung
Bildungsmanagement
Didaktische Kompetenz
Innovative Lehrmethoden
Kommunikationskompetenz
Sozialkompetenz
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsstärke
Wirtschaftliches Denken
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Kooperationsfähigkeit
Evaluation von Lehrformaten
Kenntnisse im Rettungsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Position bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu belegen. Das gibt uns ein besseres Bild davon, wie du in unser Team passen würdest.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Johanniter-Akademie und ihre Aufgaben verschaffen. Schau dir die Website an und informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Rettungsdienst und Notfallmedizin. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenzen oder innovativen Lehrmethoden unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Fachbereichsleiter*in zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung für Bildung

Da die Stelle stark auf Bildung und Weiterbildung fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für innovative Lehrmethoden und die Entwicklung von Lernformaten deutlich machen. Sprich darüber, wie du die Qualität der Ausbildung im Rettungsdienst weiterentwickeln möchtest.

Frage nach den Zukunftsperspektiven

Nutze die Gelegenheit, um nach den langfristigen Zielen der Akademie zu fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch dein strategisches Denken und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beizutragen.

Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Fachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)

    Hannover
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>